Denkmaltagung 2019 https://www.dresden.de/de/kultur/denkmalschutz/veranstaltungen/denkmalfachtagung-2019.php
baukulturellen Kontext“ und „Die Rolle der Denkmalpflege in Stadtmarketing und Tourismus
baukulturellen Kontext“ und „Die Rolle der Denkmalpflege in Stadtmarketing und Tourismus
Sprache: Führungen in leichter Sprache Broschüre „Sachsen Barrierefrei“ Die Tourismus
Die regionale Vernetzung in der Europaarbeit wird immer wichtiger. Dabei spielt vor allem Euroregion Elbe/ Labe eine große Rolle.
Aktuelle Fachgruppen seit 2016: Katastrophenschutz Kultur, Tourismus, Naherholung
Daten, Zahlen, Karten und Geoinformationen zur Landeshauptstadt Dresden aus verschiedenen Themengebieten
Wirtschaft & Finanzen Erwerbstätige Beschäftigte Arbeitslose Unternehmen Tourismus
Ob Gruppenreise, Firmenveranstaltung oder Kongress in Dresden: Die Dresden Information übernimmt die Organisation für Sie. Unser Service: Alles aus einer Hand!
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Erhöhung der Biodiversität Aufwertung der Erholungsangebote Ankurbelung des Tourismus
Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur, Wissenschaft und Tourismus, loste
Gespräch mit der EU-Kommissarin für Kultur Die Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus
Das Kulturrathaus, Königstraße Nummer 15, wurde in seiner jetzigen Form 1825 errichtet und nach umfangreichen Sanierungsarbeiten 1994 als Kulturrathaus wiedereröffnet.
Hier befindet sich nicht nur der Sitz der Beigeordneten für Kultur und Tourismus
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, verbunden mit der Förderung von Erziehung und Ausbildung. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Zuwendung finanzieller Mittel an den Dresdner Kreuzchor.
Mitglieder des Stiftungsrates sind der/die Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus