Heinz-Steyer-Stadion https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/stadtgebiet/heinz-steyer-stadion.php
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Das Barockviertel Innere Neustdt und das Szeneviertel Äußere Neustadt sind zwei echte Geheimtipps in Dresdens Einkaufslandschaft.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Dresden ist nicht nur barock, sondern auch eine junge und facettenreiche Metropole mit Esprit und Charme.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Dresden bietet mehr als Barocke Bauwerke und Kunstschätze. In Dresden finden regelmäßig hochkarätige Sportveranstaltungen statt. Zahlreiche Sportstätten, Stadtparks und nicht zuletzt der kilometerlange Weg entlang der Elbe laden zu sportlicher Betätigung ein.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Im Mittelalter fanden im Stallhof, der zum großen Komplex des Residenzschlosses gehört, ritterliche Spiele und Reitturniere statt.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Mit über 62 Prozent Grünfläche ist Dresden eine der grünsten Städte Europas. Ungehindert und wiesengesäumt fließt die Elbe auf 23 Kilometern durch die Stadt.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Dresden ist Vorreiter für moderne Kunst: Ob in Hellerau, bei der OSTRALE oder diversen Festivals für zeitgenössische Kultur.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus
Der geheimnisvolle Nachtwächter führt Sie zur Abendstunde durch die Dresdner Innenstadt und enthüllt Geschichten aus vielen Jahrhunderten.
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kunst und Kultur Tourismus