Sporträume https://www.dosb.de/themen/sportraeume/sport-im-freien/sportraeume-1
Aber auch durch Tourismus und Freizeitaktivitäten und den damit verbundenen Belastungen
Aber auch durch Tourismus und Freizeitaktivitäten und den damit verbundenen Belastungen
Aber auch durch Tourismus und Freizeitaktivitäten und den damit verbundenen Belastungen
30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre wiedervereinigtes Sportdeutschland. In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Volksarmee (NVA) der DDR mit dem Dienstgrad Major in das Fach einer Diplomsportlehrerin, Tourismus-Managerin
Best-Ager, Senioren, Kinder und Jugendliche Angestrebte Kooperationen: Kultur und Tourismus
Professor Ralf Roth von der Deutschen Sporthochschule Köln erläutert, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport im Sommer und Winter hat – und wie sich Verbände, Vereine und Einzelpersonen schon heute daran anpassen können.
gehört zu den Bereichen, die besonders stark unter dem Klimawandel leiden – vom Tourismus