Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Bundesjugendring als Experte für Jugendreisen im Tourismus-Ausschuss

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-als-experte-fuer-jugendreisen-im-tourismus-ausschuss

Der Tourismusausschuss des Bundestages hat sich bei einer öffentlichen Anhörung über zukunftsfähiges Kinder- und Jugendreisen informiert. Bundesjugendring-Vorsitzender Wendelin Haag war als Sachverständiger eingeladen, um die Expertise der Fachstelle Jugendreisen insbesondere zu Nachhaltiger Entwicklung, Teilhabe und Ehrenamtsförderung im Handlungsfeld einzubringen.
12.12.2022 Bundesjugendring als Experte für Jugendreisen im Tourismus-Ausschuss

Austausch mit MdEP Daniel Freund zur EU-Zukunftskonferenz

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-mit-mdep-daniel-freund-zur-eu-zukunftskonferenz

Wir haben uns in Brüssel mit dem Europaabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen/EFA) getroffen. Gesprächsthema war vor allem die Konferenz zur Zukunft Europas. Darüber hinaus haben wir unter anderem auf die Situation im internationalen Jugendaustausch hingewiesen.
ist Daniel Freund auch stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Tourismus

Verbandliche Jugendreisen sind von hoher Qualität

https://www.dbjr.de/artikel/verbandliche-jugendreisen-sind-von-hoher-qualitaet

Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin betonen wir die Bedeutung von jugendverbandlichen Freizeitmaßnahmen. „Bei unseren Bildungsmaßnahmen, Zeltlagern, Ausflügen, Freizeiten oder Wochenendfahrten bestimmen Kinder und Jugendliche selbst, das ist eine besondere Qualität unseres Angebotes“, sagt unser Vorstandsmitglied Daniela Broda.
„Wenn aus Anlass der Tourismusbörse im Bund über Tourismus diskutiert wird, dann

Bundesjugendring im Fachgespräch der Grünen Bundestagsfraktion zu Jugendreisen

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-im-fachgespraech-der-gruenen-bundestagsfraktion-zu-jugendreisen

Am 27. November 2024 veranstalteten die Tourismuspolitiker*innen der Grünen Bundestagsfraktion ein digitales Fachgespräch mit dem Titel „Junges Reisen – bezahlbar und nachhaltig“. Der Bundesjugendring brachte seine Expertise in das Panel „Teilhabe sichern und Werte vermitteln“ ein.
Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, und Vertreter*innen

Regelungen zu Jugendfreizeiten müssen angepasst werden

https://www.dbjr.de/artikel/regelungen-zu-jugendfreizeitenmuessen-angepasst-werden

Der Bundesjugendring hat sich mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags über die aktuellen Herausforderungen und grundlegenden Bedarfe jugendverbandlicher Freizeitmaßnahmen ausgetauscht. Wendelin Haag, Vorsitzender des Bundesjugendrings, sagte: „Für das breite Angebot an gemeinnützigen Ferienfahrten, Zeltlagern und anderen Freizeitmaßnahmen braucht es entsprechende Rahmenbedingungen.“
Gegenüber Jana Schimke, Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus, hob Wendelin Haag

Preissteigerungen bei Freizeiten durch höhere Fördermittel auffangen

https://www.dbjr.de/artikel/preissteigerungen-bei-freizeiten-durch-hoehere-foerdermittel-auffangen

Der Bundesjugendring hat bei seinen Mitgliedsorganisationen eine Erhebung zu den Teilnahmebeträgen von Ferienfreizeiten durchgeführt. Im Mittel sind die Kosten demnach gegenüber 2019 um 25% gestiegen. „Diese Preissteigerung darf nicht zulasten der Kinder und Jugendlichen gehen. Die höheren Kosten müssen durch höhere Fördermittel ausgeglichen werden“, so Bundesjugendring-Vorsitzender Wendelin Haag.
Jugendreisen Verwandte Nachrichten Gespräch zu Jugendreisen mit Tourismus-Koordinator