Aufgaben | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/stadtarchiv/ueber-uns/aufgaben
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Lernen Sie hier mehr über die Geschichte der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt Darmstadt nach 1945 als Stadt der Wissenschaft und Kultur.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
1899 entstand an der Modau das von der Modau gespeiste „Eberstädter Volksbad“, ein Naturschwimmbad, das wegen seiner Kleinheit „Flöhbad“ hieß. 1959 wurden das Mühltalbad eröffnet und das „Flöhbad“ geschlossen.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Stipendium für junge Absolventinnen und Absolventen deutscher Kunst-Akademien. Zwei Jahre Aufenthalt im Atelierhaus Charlotte Prinz und 1100 Euro Zuwendung.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Auf dem Gelände des ehemaligen Bundesbahnausbesserungswerkes, das 1873 gegründet wurde, entstanden vor 1939 zwei zuckerhutartige Fliegerabwehrunterstände, die einigen hundert Bahnbediensteten Schutz bieten sollten.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
1834-36 entwarf Architekt Georg Moller für Prinz Karl (1809-1877) das dreistöckige Palais in klassizistischen Formen.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt verwahrt authentische Zeugnisse der Stadtgeschichte. Mit diesen kann Stadtgeschichte entdeckt und erforscht werden.
Ehrengräber Stolpersteine Denkmalschutz Veranstaltungskalender Tourismus
Nahariya ist Darmstadts jüngste Partnerstadt. Der beliebte Bade- und Urlaubsort liegt an der nördlichen Mittelmeerküste Israels.
später verlegte man sich auch auf industrielle Produktion und inzwischen ist der Tourismus