Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

BMUKN: Rede von Rita Schwarzelühr-Sutter zur Eröffnung der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-rita-schwarzeluehr-sutter-zur-eroeffnung-der-konferenz-klimaanpassung-im-sport

Auf der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ wurden aktuelle Chancen und Herausforderungen im Kontext „Umwelt, Gesundheit und Sportstätten“ diskutiert. Rita Schwarzelühr-Sutter hat die Konferenz mit einer Rede eröffnet.
Vielen Dank. 15.05.2025 | Rede Tourismus und Sport Weitere Informationen Galerie

BMUKN: Klimaaktionsplan 2.0 der Alpenkonvention | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/klimaaktionsplan-20-vom-alpinen-klimabeirat-der-alpenkonvention

Der Klimaaktionsplan 2.0 für die Alpenregion führt die Vorschläge des Aktionsplanes zum Klimawandel in den Alpen fort und aktualisiert sie grundlegend. Eine Strategie mit 30 Umsetzungspfade zum Alpinen Klimazielsystem 2050.
Handeln in allen Bereichen, einschließlich Energie, Verkehr, Berglandwirtschaft, Tourismus

BMUKN: BMUKN Informationspapier zur UN-Ozeankonferenz in Nizza | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmukn-informationspapier-zur-un-ozeankonferenz-in-nizza

Die dritte UN-Ozeankonferenz in Nizza (UNOC 3) ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels 14. Die Staatengemeinschaft arbeitet gemeinsam daran, effektive Meeresschutzgebiete einzurichten.
Meere liefern Nahrung und sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor: für Fischerei, Tourismus

BMUKN: Vergabeverfahren für pilotierte Erkundung von Altmunition in Lübecker und Mecklenburger Bucht gestartet | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/vergabeverfahren-fuer-pilotierte-erkundung-von-altmunition-in-luebecker-und-mecklenburger-bucht-gestartet

Die Bundesregierung startet Pilotprojekte zur Bergung und Vernichtung von Altmunition in der Lübecker/Mecklenburger Bucht. Wissenschaftliche Kriterien bestimmen die Standortauswahl.
verrottende Munition am Meeresgrund ist eine große Gefahr für die Meeresumwelt, für Tourismus

BMUKN: Erster Spatenstich zur Modernisierung der Sportanlage „Am Tannenbusch“ in Voerde mit Barbara Hendricks | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erster-spatenstich-zur-modernisierung-der-sportanlage-am-tannenbusch-in-voerde-mit-barbara-hendricks

Mithilfe der umfassenden Sanierungsmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 3,98 Millionen Euro soll dem Stadtviertel ein moderner Treffpunkt für Sport, Freizeit und Erholung gegeben werden.
Bundesmitteln in Höhe von 240 Millionen Euro gefördert.  11.10.2017 | Meldung Tourismus