Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

BMUKN: Folgen des Klimawandels für den Tourismus in den deutschen Alpen- und Mittelgebirgsregionen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/folgen-des-klimawandels-fuer-den-tourismus-in-den-deutschen-alpen-und-mittelgebirgsregionen-und-kuestenregionen

Die vorliegende Studie untersucht die Folgen des Klimawandels für deutsche Tourismusdestinationen und zeigt Anpassungsmöglichkeiten auf.
Folgen des Klimawandels für den Tourismus in den deutschen Alpen- und Mittelgebirgsregionen

BMUKN: Nachfrage für nachhaltigen Tourismus – Erhebung und Analyse des Verhaltens

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nachfrage-fuer-nachhaltigen-tourismus-erhebung-und-analyse-des-verhaltens-von-reisenden-im-rahmen-der-reiseanalyse-ra

Dieser Bericht befasst sich mit der Nachfrage nach nachhaltigen (insbesondere umweltverträglichen und sozialverträglichen) Urlaubsreisen. Datenbasis ist die RA 2014 face-to-face, die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutschsprachige
Nachfrage für nachhaltigen Tourismus – Erhebung und Analyse des Verhaltens von Reisenden

Instrumente – Handlungsbedarf zur Anpassung an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus

https://www.bundesumweltministerium.de/download/analyse-und-weiterentwicklung-vorhandener-rechtlicher-instrumente-handlungsbedarf-zur-anpassung-an-die-aktuellen-entwicklungen-des-tourismus-in-der-antarktis

Die vorliegende Studie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des Antarktistourismus. Der erste Teil bestimmt den Begriff des Antarktistourismus und stellt die für den Antarktistourismus relevanten Vertragsziele des Antarktisvertragssystems
Instrumente – Handlungsbedarf zur Anpassung an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus

BMUKN: Monitoring zu den Folgen von Klimawandel, Forschung und Tourismus auf die

https://www.bundesumweltministerium.de/download/monitoring-zu-den-folgen-von-klimawandel-forschung-und-tourismus-auf-die-schutzgueter-der-eisfreien-gebiete-der-maxwell-bay-king-george-island-antarktis

Ergebnisse aus Langzeitmonitoring verdeutlichen den Einfluss des Menschen und des Klimawandels auf Pinguine und Seevögel in der Antarktis. Die Auswertung jahrzehntelanger Datenreihen zum Vorkommen von Pinguinen und Seevögeln in der Maxwell Bay
Monitoring zu den Folgen von Klimawandel, Forschung und Tourismus auf die Schutzgüter

BMUKN: Rede von Christian Kühn bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-christian-kuehn-bei-der-preisverleihung-des-climahost-wettbewerbs

Bei der Preisverleihung des ClimaHost Wettbewerbs hat Christian Kühn eine Rede gehalten und zeichnete Unterkünfte aus dem Alpenraum aus, die ein besonders hohes Engagement in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewiesen.
Für die Alpenregion ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige: Die