Grüße aus dem Drömling | Biosphärenreservat Drömling https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/gruesse-aus-dem-droemling.html
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Der Kleine Käferweg ist mit knapp 60 Kilometern etwas kürzer als der Große Käferweg und damit für alle machbar, die sich für Bewegung im Freien begeistern. Der Start der Route liegt am Wolfsburger Hauptbahnhof, an dem viele Regional- und auch Fernzügen halten. Vom südlichen Ufer des direkt am Kanal gelegenen Bahnhofs können Sie die Berliner Brücke nehmen, um zur Autostadt von VW zu gelangen und dem Kanalufer in den Osten zu folgen. Die ersten Eindrücke des Biosphärenreservates bekommen Sie im Naturschutzgebiet „Wendeschotter und Vorsfelder Drömling“. Auf der Höhe von Rühen schlägt die Route einen großen Bogen um die am strengsten geschützten Zonen des Biosphärenreservates. Hier erleben Sie am besten, wie die ursprüngliche Vegetation des damaligen Moores ausgesehen hat. Spüren Sie auch die Schauderhaftigkeit eines Sumpfes, der früher viele Menschen in die Irre führte? Zurück am Mittellandkanal brauchen Sie nicht lange warten und schon kommen einem große Kähne entgegen, die tief im Wasser liegen, weil sie schwer mit Frachtgut beladen sind, das in anderen Orten der Welt gebraucht wird. Nach dieser abwechslungsreichen Tour gelangen Sie anschließend zurück zum Ausgangspunkt Wolfsburg. Der Streckenverlauf und Ansichten aus der Vogelperspektive sind auch als Video bei YouTube verfügbar.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Seit 2020 bin ich neben meiner künstlerischen und schriftstellerischen Arbeit als zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald unterwegs. Mit großer Hingabe gestalte ich Zauberwaldlesungen und Waldwesen-Workshops für Grundschulkinder, entspannte Waldzeiten für Jugendliche, Waldgesundheitstage und Waldbäder für Erwachsene. Drinnen – Angebote> Draußen – Angebote> Die kreativen Achtsamkeits-Trainings eignen sich für Tagesausflüge, Projektwochen zum Thema Gesundheitsprävention, Waldtage mit Mystikfaktor, Bildungsurlaube, kurze oder regelmäßige Natur-Auszeiten und vieles mehr. Wir besuchen dafür die Wälder im Raum Wolfsburg, vor allem unseren schönen Stadtforst. Durch meine Partnerschaft mit dem Biosphärenreservat Drömling finden darüber hinaus auch Angebote in Oebisfelde und Umgebung statt. Kontakt & Infos über Nicole Schaa • WALDWOHL® Trainerin • Zert. Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald • Kinderbuchautorin • Freischaffende Designerin Büro: 05361 – 848 13 48 Unterwegs: 0172 – 149 79 08 hallo@entdecke-den-zauberwald.de www.entdecke-den-zauberwald.de Instagram @entdecke_den_zauberwald
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Start des Junior-Ranger-Projektes in der Grundschule Kunrau Auch die Schüler der Grundschule Kunrau sind auf dem Weg zum Junior-Ranger im Biosphärenreservat Drömling. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Erlebnisse. Hier die nächsten geplanten Termine: 23.04.2025 16.15 Uhr Frühlingserwachen: Etagen des TP Schloss Kunrau Waldes und Lebensraum Wiese 17.05.2025 13 Uhr Aktionstag „Eulen und Greifvögel“ Kleines Gestüt im Drömling Krügerhorst 1, 39649 Mieste 24.05.2025 10 – 16 Uhr Aktionstag „Rund um die Biene“ Campingplatz am Drömling, Dorfstr. 98, Wassensdorf 20.06.2025 13.45 Uhr Das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling Schule 02.08.2025 11 – 16 Uhr Markt der Möglichkeiten Hof Sue, Eickendorf, Dorfstr. 2 13.09.2025, 14 Uhr Junior-Ranger-Ernennung auf dem Drömlingsfest am Schloss Wolfsburg Bei weiteren Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender des Biosphärenreservates könnt ihr natürlich auch noch Stempel sammeln. Ihr braucht mindestens 10 Stempel für die Teilnahme an den Treffen und für gelöste Aufgaben in eurer Junior-Ranger-Sammelmappe, damit ihr zum Junior-Ranger ernannt werden könnt.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Die 43 Kilometer lange Tour führt Sie durch das Allertal der Oebisfelder Umgebung. Neben der Stadt Oebisfelde fahren Sie durch mehrere Siedlungen sowie durch den Breitenroder und Buchhorster Drömling. Die ersten Kilometer radeln Sie auf der Wasserscheide von Weser und Elbe. In Richtung Norden können Sie einen Teil der Drömlingsniederung erblicken und in südlicher Richtung ist der Flechtinger Höhenzug zu erahnen. Der Weg ist gesäumt von Bäumen und Sträuchern, aus denen der Ortolan und andere Hecken bewohnende Vogelarten zu hören sind. Vorbei kommen Sie auch in Buchhorst – dem storchenreichsten Dorf im Drömling! Machen Sie halt am Allerkanal. Dort gewährt ein Aussichtspunkt einen schönen Überblick über die Gegend. Zurück in Oebisfelde haben Sie die Möglichkeit, im Bereich der Sumpfburg zu verweilen – eine der ältesten erhaltenen Sumpfburgen Europas. Oder Sie schlendern noch ein wenig entlang der Mühlaller, die durch Oebisfelde führt und die Stadt als naturnahe Stadt auszeichnet. Auch hier gibt es noch einiges zu entdecken! Der Streckenverlauf und Ansichten aus der Vogelperspektive sind auch als Video bei YouTube verfügbar.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Kommen Sie mit auf eine Kräuterexkursion Kennen Sie die essbaren Wildpflanzen, die im Drömling wachsen? Viele sind essbar, reichlich vorhanden und in ihnen stecken jede Menge Geschmack und Gesundheit. Auf unserer Wanderung können Sie die Wildpflanzen der Saison mit allen Sinnen erfahren, ich erkläre Ihnen die besonderen Erkennungsmerkmale, erzähle Ihnen etwas über die Inhaltsstoffe und was sie für uns so wertvoll macht. Ich zeige Ihnen, wie wir die Schätze der Natur für uns nutzen können. Ob in der Küche oder als Helferlein bei kleinen Unpässlichkeiten als Tee, Tinktur oder Salbe, die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Bei Interesse melden Sie sich gern bei mir telefonisch, 0162-9898524 oder per Mail info@natürlichgesund-velpke.de, damit wir ins Gespräch kommen können. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Dorit Bierstedt
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Wir freuen uns schon jetzt auf das Drömlingsfest 5.0 vom 12. – 14.09.2025 rund um das Schloss Wolfsburg. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir feiern, Spaß haben viel Kennenlernen und ausprobieren. Inzwischen Bewährtes, aber auch Neues, Präsentationen, Aktivitäten und Aktionen, Spiel, Spaß und Spannung, jede Menge Live-Musik aus der Region, Ausstellungen, Vorführungen, Vorträge und leckere regionale und überregionale Köstlichkeiten. Zahlreiche regionale Akteure freuen sich an ganz unterschiedlichen Ständen mit uns auf viele neugierige Besucher. Das Rahmenprogramm ist fast fertig und wird demnächst veröffentlicht. Einen kleinen Ausschnitt haben wir hier für Sie zusammen gestellt: 12.09.2025 , 18 Uhr Eröffnung und Begrüßung des Festes, Grußworte und Auszeichnungen Danach Musik von Cover Rock, über italienische Popsongs, DJ`s, Partymusik. 13.09.2025 , 14 Uhr Junior-Ranger-Ernennung, Auszeichnung Biosphären-Schulen und -KITAS, danach Puppentheater, Chöre, Stand up History, Trommel-Workshop, Vorträge, Musik von Pop, Rock, Disco, Funk, Soul über Irish Pub Musik, bis DJ`s, Rap und Partymusik. 14.09.2025 , ab 11 Uhr Ausstellungen Käferclub Wolfsburg, Backkurs für Kinder, Robin Hood-Projekt, Musik aus den 80er und 90er`n, Kinderlieder, Chöre, Countrymusik und und und.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Wir freuen uns schon jetzt auf das Drömlingsfest 5.0 vom 12. – 14.09.2025 rund um das Schloss Wolfsburg. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir feiern, Spaß haben viel Kennenlernen und ausprobieren. Inzwischen Bewährtes, aber auch Neues, Präsentationen, Aktivitäten und Aktionen, Spiel, Spaß und Spannung, jede Menge Live-Musik aus der Region, Ausstellungen, Vorführungen, Vorträge und leckere regionale und überregionale Köstlichkeiten. Zahlreiche regionale Akteure freuen sich an ganz unterschiedlichen Ständen mit uns auf viele neugierige Besucher. Das Rahmenprogramm ist fast fertig und wird demnächst veröffentlicht. Einen kleinen Ausschnitt haben wir hier für Sie zusammen gestellt: 12.09.2025 , 18 Uhr Eröffnung und Begrüßung des Festes, Grußworte und Auszeichnungen Danach Musik von Cover Rock, über italienische Popsongs, DJ`s, Partymusik. 13.09.2025 , 14 Uhr Junior-Ranger-Ernennung, Auszeichnung Biosphären-Schulen und -KITAS, danach Puppentheater, Chöre, Stand up History, Trommel-Workshop, Vorträge, Musik von Pop, Rock, Disco, Funk, Soul über Irish Pub Musik, bis DJ`s, Rap und Partymusik. 14.09.2025 , ab 11 Uhr Ausstellungen Käferclub Wolfsburg, Backkurs für Kinder, Robin Hood-Projekt, Musik aus den 80er und 90er`n, Kinderlieder, Chöre, Countrymusik und und und.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus
Wir freuen uns schon jetzt auf das Drömlingsfest 5.0 vom 12. – 14.09.2025 rund um das Schloss Wolfsburg. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir feiern, Spaß haben viel Kennenlernen und ausprobieren. Inzwischen Bewährtes, aber auch Neues, Präsentationen, Aktivitäten und Aktionen, Spiel, Spaß und Spannung, jede Menge Live-Musik aus der Region, Ausstellungen, Vorführungen, Vorträge und leckere regionale und überregionale Köstlichkeiten. Zahlreiche regionale Akteure freuen sich an ganz unterschiedlichen Ständen mit uns auf viele neugierige Besucher. Das Rahmenprogramm ist fast fertig und wird demnächst veröffentlicht. Einen kleinen Ausschnitt haben wir hier für Sie zusammen gestellt: 12.09.2025 , 18 Uhr Eröffnung und Begrüßung des Festes, Grußworte und Auszeichnungen Danach Musik von Cover Rock, über italienische Popsongs, DJ`s, Partymusik. 13.09.2025 , 14 Uhr Junior-Ranger-Ernennung, Auszeichnung Biosphären-Schulen und -KITAS, danach Puppentheater, Chöre, Stand up History, Trommel-Workshop, Vorträge, Musik von Pop, Rock, Disco, Funk, Soul über Irish Pub Musik, bis DJ`s, Rap und Partymusik. 14.09.2025 , ab 11 Uhr Ausstellungen Käferclub Wolfsburg, Backkurs für Kinder, Robin Hood-Projekt, Musik aus den 80er und 90er`n, Kinderlieder, Chöre, Countrymusik und und und.
Sachsen-Anhalt Bienenprojekt Eichenprozessionsspinner Mediathek Rahmenkonzept Partner & Tourismus