Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Menschen bewegen – Grünflächen entwickeln | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/broschuere/menschen-bewegen-gruenflaechen-entwickeln

Immer mehr Grün- und Freiflächen sind durch die Ausbreitung von Wohn- und Gewerbeflächen gefährdet. Das BfN hat gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln einen Leitfaden veröffentlicht, der die Vorgehensweise strukturiert und Handlungsempfehlungen gibt. Darüber hinaus zeigt dieser, wie unter Einbindung der Kommunalpolitik und Bürger zukunftsfähige Bewegungs- und Lebensräume für Mensch, Natur und Sport geschaffen werden können.
Fortschrittliche Biokraftstoffe Wasserkraft Übertragungsnetze Tourismus

Drohnen und Naturschutz – Informationen für die Drohnennutzung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/broschuere/drohnen-und-naturschutz-informationen-fuer-die-drohnennutzung

Natur und Landschaft sind nicht nur Lebensraum unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt, sondern als Raum für Erholung und Sport auch für uns Menschen von unschätzbarem Wert. Der Erhaltung und Entwicklung naturnaher Lebensräume mit ihren Tier- und Pflanzenarten stehen weitreichende, technisierte Sport- und Freizeitmöglichkeiten gegenüber, die es erlauben, beinahe zu jeder Jahreszeit jegliche Teile der Natur aufzusuchen. Dies kann zu Störungen und Beeinträchtigungen von Lebensräumen, Tieren und Pflanzen führen und damit zu Konflikten mit Naturschutzinteressen.
Fortschrittliche Biokraftstoffe Wasserkraft Übertragungsnetze Tourismus

NaBiV Heft 104: Naturschutzmaßnahmen und -aktivitäten in den deutschen Naturparken | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-104-naturschutzmassnahmen

Mit diesem Band werden 13 Praxisbeispiele aus der Naturparkarbeit einer breiteren (Fach-)Öffentlichkeit vorgestellt, um über den engeren Naturparkkreis hinaus auf die zahlreichen Leistungen, die die Naturparke für die Gesellschaft erbringen, hinzuweisen.
Fortschrittliche Biokraftstoffe Wasserkraft Übertragungsnetze Tourismus

BfN Schriften 132 – Report of the International Workshop: “Presentation of Viabono for Central and Eastern Europe” | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-132-report-international-workshop-presentation-viabono

The main goal of this workshop was to provide and distribute information about Viabono and to initiate a discussion process among decision-makers and representatives of selected environmental organizations about the situation regarding eco-labels in the respective countries and the potentials for the establishment of such a label.
Fortschrittliche Biokraftstoffe Wasserkraft Übertragungsnetze Tourismus

BfN Schriften 197 – Natur – Information – Spaß – Erleben Ideenhandbuch für die Naturschutzkommunikation. Schwerpunkt: Gewässerschutz | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-197-natur-information-spass-erleben-ideenhandbuch-fuer

Mit dem vorliegenden Handbuch möchten wir allen Sport und Naturschutzverbänden, Aktiven in Städten und Gemeinden sowie Privatpersonen eine Handreichung bieten, um mit einfachen Mitteln Naturschutzthemen erfolg- und ideenreich vermitteln zu können.
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus und Sport Tourismus Zurück

BfN Schriften 110 – Sustainable Tourism Development in European Protected Areas”: Networking Meeting of the European Charter Parks 15.-18.3.2003, Vilm, Germany | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-110-sustainable-tourism-development-european-protected

The workshop focused on the development of the Charter and how to improve it as well as on a number of areas of interest to the parks – working with local stakeholders particularly local businesses, visitor management and using the Charter as a communication (and management) tool.
Fortschrittliche Biokraftstoffe Wasserkraft Übertragungsnetze Tourismus