Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Kooperation mit Nutzern beim Natura 2000-Management | BFN

https://www.bfn.de/kooperation-mit-nutzern-beim-natura-2000-management

Für den Schutz der biologischen Vielfalt in der Praxis ist es notwendig, ein geeignetes und effektives Management der Gebiete zu etablieren bzw. fortzusetzen. Der Erfolg der Maßnahmen zum Schutz von Arten und Lebensräumen hängt wesentlich von der Kooperation mit Flächeneigentümern und -nutzern ab.
Natursport und Tourismus sind auf eine intakte und vielfältige Natur angewiesen.

Erhalt, Wiederherstellung und Bewertung von Ökosystemen und ihren Leistungen | BFN

https://www.bfn.de/erhalt-wiederherstellung-und-bewertung-von-oekosystemen-und-ihren-leistungen

Intakte Ökosysteme und ihre Leistungen sind notwendig, um das menschliche Wohlergehen auch für zukünftige Generationen zu sichern. Das BfN fördert daher weltweit Projekte, welche zu ihrer Erfassung, Messung und Bewertung beitragen als auch Handlungsoptionen zu ihrem Schutz und zur Wiederherstellung erarbeiten.
Ökosystemleistungen Welterbekonvention der UNESCO Welterbegebiet Serengeti, Tanzania: Tourismus