Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Nachhaltige Tourismusdestinationen: Biosphärenreservat Bliesgau, Oberstdorf und Vorpommern gewinnen Wettbewerb | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/nachhaltige-tourismusdestinationen-biosphaerenreservat-bliesgau-oberstdorf-und-vorpommern

Am 21. Juni haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz die Sieger des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt vorbildliches Engagement für einen umwelt- und sozialverträglichen Qualitätstourismus. Das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Fortgeschrittene“. In der Kategorie „Starter“ wurden mit Oberstdorf und Vorpommern zwei erste Sieger gekürt. Bremerhaven belegte den dritten Platz. Weitere Ehrungen für innovative Leuchtturmprojekte erhielten Berlin, der Ostseefjord Schlei und die Uckermark.
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus

Sport | BFN

https://www.bfn.de/sport

Sport braucht Natur! Sportausübung macht in attraktiver Natur- und Landschaft besonderen Spaß! Jedoch sind Sport und Naturschutz nicht immer überall und zu jederzeit miteinander vereinbar. Die sportbedingte Nutzung von Natur und Landschaft kann zu Konflikten führen: Klettern während der Brutzeit von Wanderfalke oder Uhu oder Gleitschirmfliegen in Gebieten in denen Gämsen leben. Beispiele gibt es hier viele.
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus