Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Rund um die Insel Hiddensee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rund-um-die-insel-hiddensee?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 1 TagAuf Rügens kleiner Schwesterinsel Hiddensee ist der Radfahrer König. Die schmalen Wege über die fast autofreie Insel teilt er sich mit Wanderern und Pferdefuhrwerken. Obwohl das Eiland stellenweise nur 250 Meter breit ist, bietet es auf 17 Kilometern Länge alles, was das Herz begehrt.
Norddeutschen Romantik Weiterlesen: „Route der Norddeutschen Romantik“ ©© Usedom Tourismus

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Jazz und Rezitation · Musik in der Kirche

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-jazz-und-rezitation-musik-in-der-kirche

Günter Baby Sommer (Schlagzeug) im Quartett mit Thomas Brückner (Rezitation), Micha Winkler (Posaune) und Uwe Kropinski (Gitarre) präsentiert Texte von Günter Grass und Musik. Thomas Brückner rezitiert aus dem Buch »Vonne Endlichkait«.Im Rahmen der Sommerkonzerte 2025 in der Evangelischen Kirche Binz finden im Juli und August jeden Montag und Donnerstag Konzerte im besonderen Ambiente statt.
und Rezitation · Musik in der Kirche 14.07.25 in Ostseebad Binz ©© Binzer Bucht Tourismus

Geführte Wanderung „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-auf-den-spuren-der-alten-germanen

Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich euch ein, den Naturpark FSL und den Müritz Nationalpark zu erkunden. Bei den Wanderungen „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“ gibt es Einiges über Tiere, Pflanzen, Entstehung der Landschaft und auch über Siedlungsgeschichte zu erfahren. Wir lesen nach Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald. Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.
liebstoeckel.info/ Veranstaltungen in der Region Mecklenburgische Seenplatte ©© Kur- und Tourismus

Geocaching – Schnitzeljagd im Wald

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-geocaching-schnitzeljagd-im-wald-8

Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise. Um die Lösung des Spiels herauszubekommen, ist Teamgeist und Köpfchen gefragt. So gilt es Orte zu finden, Rätsel zu lösen und nicht zuletzt muss die richtige Wegstrecke gefunden werden. Du kannst zwischen den Themenrouten »Von Baum bis Borke« und »Allgemeines Waldwissen« wählen.
Schnitzeljagd im Wald 02.05.25 bis 29.08.25 in Ostseebad Binz OT Prora ©© Binzer Bucht Tourismus