Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Route der Norddeutschen Romantik

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-radtour-der-romantik-in-vorpommern?contactPurpose%5B2%5D=3

Die Route der Norddeutschen Romantik verbindet von Wolgast über die Hansestädte Greifswald und Stralsund bis zum Kap Arkona auf Rügen Orte der Kunst und Literatur der Romantik mit einem intensiven Naturerlebnis entlang der Vorpommerschen Küste.
Stadtinformation Klütz Schlösser und Dörfer Weiterlesen: „Schlösser und Dörfer“ ©© Usedom Tourismus

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B2%5D=3

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Trebeltal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-trebeltal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Befreiende Weite und erholsame Ruhe erwarten Radwanderer im Trebeltal. Inmitten nahezu unberührter Natur schlängelt sich die Trebel. Schattige Alleen und sonnige Wiesen und Felder führen zu geschichtsträchtigen Orten und laden zum Träumen ein.
Stadtinformation Gnoien Markt, 17179 Gnoien Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und der Tourismus-Information

Steien und Meer: Experimente am Strand Wohlenberger Wiek

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-steine-meer-experimente-am-strand-wohlenberger-wiek

Strand, Steine, Meer und eine Menge zum Ausprobieren warten auf dich. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den spannendsten Erscheinungen am Meer. Wusstest du, dass sich im Sand oft kleine Edelsteine verstecken oder wie ein Sandkorn aussieht? Oder wieviel Salz im Ostseewasser ist? Mit Lupe und Salzsäure erforschen wir die Geheimnisse der Steine und suchen nach Lebensspuren aus längst vergangener Zeit. Darüber hinaus probieren ein paar chemische Versuche am Strand aus, messen wie echte Chemiker den Säuregehalt verschiedener Flüssigkeiten und untersuchen, ob unsere braunen Steine Bernstein sein können.
Wohlenberger Wiek Strandzugang Bushaltestelle „Liebeslaube“ 23968 Hohenkirchen tourismus

NaturWerkstatt: Bernsteinschleifen

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-naturwerkstatt-bernsteinschleifen-6

Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bernsteinschleifen 05.05.25 bis 28.08.25 in Ostseebad Binz OT Prora ©© Binzer Bucht Tourismus