Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Aktuelles – Seite 2 von 10 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/2

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus

Naturpark Holsteinische Schweiz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-holsteinische-schweiz

Die Landschaft des 750 km² großen Naturparks Holsteinische Schweiz wurde während der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren geprägt. Mit einem Netz von Naturpark-Routen stehen Besuchern attraktive Möglichkeiten zum aktiven und authentischen Erleben der Kulturlandschaft in all ihren Facetten zu Lande und zu Wasser zur Verfügung.
.: (+49) 04523 / 9842730 info@tourismus-malente.de www.holsteinischeschweiz.de/

Naturpark Siebengebirge – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-siebengebirge

In uralten Zeiten halfen sieben Riesen dem Rhein einen Lauf durch einen Höhenzug nahe der kleinen Stadt Königswinter zu bahnen. Nach getaner Arbeit klopfte jeder von ihnen seinen Spaten auf den Boden, damit der Dreck sich löste. Als die sieben Riesen ihre sieben sauberen Spaten schulterten und sich auf den Heimweg machten, standen an dieser Stelle sieben Berge.
Besucherinformation Tourismus Siebengebirge GmbH Drachenfelsstraße 51 53639 Königswinter

2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Partner und Freunde der Nationalen Naturlandschaften, das Jahr 2020 hat uns alle durch die Corona-Pandemie geprägt, belastet und jeden einzelnen Tag beeinflusst. Es konnte der Eindruck entstehen, dass Natur und Naturschutz eine geringere Rolle in unserer Gesellschaft spielen und andere Belange wichtiger geworden sind. Doch das Gegenteil war der Fall: Es… Weiterlesen »
Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Tourismus

Borkenkäfer und andere „Katastrophen“ – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/borkenkaefer-und-andere-katastrophen

Die Entwicklung der Wälder wird durch natürliche Ereignisse gesteuert, die gemeinhin auch als „Katastrophen“ wahrgenommen werden können. Diese Ereignisse können aus der Lebensgemeinschaft des Waldes selbst kommen oder von außen auf ihn einwirken, also endogenen oder exogenen Ursprungs sein. Sie können darüber hinaus biotischer oder abiotischer Natur sein. Stürme, Schnee- und Eisbruch, Lawinenstriche, Dürre, Überflutungen… Weiterlesen »
Da es durch die abgestorbenen Waldflächen zu keiner Beeinträchtigung des Tourismus