Presse Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/kategorie/presse
Archive : Presse
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus
Archive : Presse
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus
Eine weltweit anerkannte und gültige Kategorisierung von Schutzgebieten wurde von der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) entwickelt. Sie richtet sich nach den Managementzielen eines Schutzgebiets und seinen besonderen Merkmalen. Als Grundlage für die Klassifizierung und Meldung von Schutzgebieten haben sich die „IUCN-Managementkategorien für Schutzgebiete“ auf der ganzen Welt etabliert und wurden als Gesamtrahmen… Weiterlesen »
heimischer Arten, in der Besucherlenkung, der Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch Tourismus
Archive : Formulare
methodischer Ansätze zur Identifikation und Quantifizierung der Auswirkungen von Tourismus
Archive : Allgemein
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus
Author : Stephanie Schubert
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus
In uralten Zeiten halfen sieben Riesen dem Rhein einen Lauf durch einen Höhenzug nahe der kleinen Stadt Königswinter zu bahnen. Nach getaner Arbeit klopfte jeder von ihnen seinen Spaten auf den Boden, damit der Dreck sich löste. Als die sieben Riesen ihre sieben sauberen Spaten schulterten und sich auf den Heimweg machten, standen an dieser Stelle sieben Berge.
Besucherinformation Tourismus Siebengebirge GmbH Drachenfelsstraße 51 53639 Königswinter
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
unentbehrliche Grundlage und immanenter Kern eines nachhaltigen, natur- und umweltschonenden Tourismus
Wälder erfüllen zwei wichtige Klimafunktionen: Erstens sind sie ein gigantischer Kohlenstoffspeicher und zweitens funktionieren vor allem große, zusammenhängende Waldflächen wie riesige Klimaanlagen. Die Bäume setzen die auf ihre Kronen einstrahlende Sonnenenergie in Wasserdampf um, der einen kühlenden Effekt auf die Atmosphäre hat. Zudem wird ein Teil der Sonnenenergie zur Photosynthese genutzt und über den Holzaufbau… Weiterlesen »
die Ausweisung eines Nationalparks und der damit zusammenhängenden Förderung des Tourismus
Archive : Gebiete
bewahren und entwickeln Landschaft und Natur und unterstützen einen naturverträglichen Tourismus