Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Idee und Zweck der Nationalparks – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/idee-und-zweck-der-nationalparks

Bereits bei der Gründung des ersten Nationalparks Yellowstone 1872 entstand die Idee der Mehrfachaufgabenstellung von Nationalparks. Natürlich standen der Schutz und die dauerhafte Erhaltung einer einzigartigen Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit an erster Stelle. Aber auch die Schönheit und Erhabenheit, die erst dadurch erfahren werden kann, dass Menschen sie betrachten, machte die Nationalparklandschaft so populär. Folgerichtig… Weiterlesen »
Aufgabenspektrum steckenden Möglichkeiten eines ökologisch vertretbaren sanften Tourismus

Maßnahmen Öffentlichkeitsarbeit – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/kreuzwortraetsel-der-biologischen-vielfalt-auf-der-spur

Hier stehen Publikationen und Werbemittel aus dem Projekt als Download und zur Ansicht zur Verfügung. Flyer & Infokarten Download Klappkarte Erlebnisse für Sie – Ein Gewinn für die Natur Download Flyer „Naturschutz im Campingurlaub“ Ausstellungselemente Spannbanner mit Holzständer und Beachflags auf Veranstaltungen und Einsätzen Anzeigen in Magazinen und Zeitschriften Anzeige in Die WELT – Reiseguide: „Nationale… Weiterlesen »
naturkundlicher Führung“ (Juni 2023) Naturgebloggt: „Volontourismus – Naturschutz und Tourismus

Integratives Monitoring der Nationalparke und Biosphärenreservate Deutschlands – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/integrative-monitoring-der-nationalparke-und-biosphaerenreservate-deutschlands

In 13 Nationalparken und 15 Biosphärenreservaten erfolgt erstmals eine ganzheitliche Betrachtung ökologischer, ökonomischer, sozialer bzw. soziokultureller Parameter. Die Managementeffektivität und die Zielerreichung der Schutzgebiete werden anhand dieser einheitlichen Kennzahlen messbar und vergleichbar gemacht. Für die Öffentlichkeit werden die Daten regelmäßig auf einer webbasierten Datenbank anschaulich dargestellt. Im Fokus des Monitorings steht dabei die Erfassung von… Weiterlesen »
Schubert Leiterin Mitgliederservice & Veranstaltungsmanagement | Fachreferentin Tourismus

2024 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2024

Liebe Freunde der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland, liebe Mitglieder, das Jahr 2024 war für die Nationalen Naturlandschaften ein Jahr der Stärkung, der Vertiefung des Zusammenhalts und der Zukunftsgestaltung. Besonders deutlich wurde dies bei unserer gemeinsamen Jahrestagung mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V. im Naturpark Südschwarzwald. Dort haben wir nicht nur das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit… Weiterlesen »
Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Tourismus

Aktuelles – Seite 10 von 10 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/10

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
physische und psychische Wohlergehen der Bevölkerung sowie für den naturverträglichen Tourismus

Mitgliederbereich – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/mitgliederbereich

Für Mitglieder von NNL e. V. AG Nationalparke Nächstes Treffen: 10. bis 12. November 2025 Ort: Biosphärenreservat Südost-Rügen AG Sprecher: Gernot Haffner (Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft) Interner AG-Bereich AG Biosphärenreservate Nächstes Treffen: 10. bis 12. November 2025 Ort: Biosphärenreservat Südost-Rügen AG Sprecherin: Anke Hollerbach (Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe) Interner AG-Bereich AG Zivilgesellschaft Nächstes Treffen: n. n. Ort: n. n. AG… Weiterlesen »
Drews-Shambroom (Naturpark Lüneburger Heide) Interner AG-Bereich AG Regionalentwicklung und Tourismus

2021 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Partner und Freunde der Nationalen Naturlandschaften, mit Faszination, Freude und Zuversicht haben wir das Jahr 2021 abgeschlossen. Diese Begriffe sind das Ergebnis eines intensiven Markenkernprozesses für die Dachmarke der Nationalen Naturlandschaften und stehen für die Emotionalität der Nationalen Naturlandschaften für uns Menschen. Fortan begleiten diese Begriffe die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und… Weiterlesen »
Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Tourismus

2023 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, Förderer und Unterstützerinnen der Nationalen Naturlandschaften, dieser Bericht stellt Ihnen unsere Tätigkeiten und Aktivitäten für die Nationalen Naturlandschaften im Jahr 2023 vor und stellt diese zur Diskussion. Wir sind auf einem aktiven Weg der Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem… Weiterlesen »
Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Tourismus