Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Interner Bereich zum Thema Inklusion – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/inklusionnnl

Liebe Mitglieder von NNL e. V. und VDN e. V. Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist auch in den Nationalen Naturlandschaften ein Thema, das als Handlungsfeld stetig an Bedeutung gewinnt. Als Dachverbände haben wir in den vergangenen Jahren verschiedene überregionale Projekte durchführen können, in deren Ergebnis eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für alle NNL steht. Handlungsleitfäden mit… Weiterlesen »
Kerstin Emonds Leiterin Tourismus, Regionalentwicklung, Inklusion E-Mail: kerstin.emonds

Stephanie Schubert – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/stephanie-schubert

Stephanie Schubert studierte Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin und schloss ihr Studium als Diplom-Ingenieurin ab. Über ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im NABU-Informationszentrum des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, das sie vor dem Studium durchführte, befasste sie sich erstmals mit den Nationalen Naturlandschaften. Der Nationalpark Harz ist ihr während des „Praktikums für die Umwelt“ ans Herz gewachsen. Das… Weiterlesen »
Schubert Leiterin Mitgliederservice & Veranstaltungsmanagement | Fachreferentin Tourismus

Infrastruktur für Besucherinnen und Besucher – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/infrastruktur-fuer-besucherinnen-und-besucher

Die Infrastruktur in einem Nationalpark sollte dem Naturraum und Schutzzweck angemessen angelegt und gleichzeitig attraktiv und besucherorientiert sein. Das bedeutet, dass die Bereiche mit Prozessschutz oder besonders empfindlichen Ökosystemen vor Besuchseinrichtungen verschont bleiben sollten, da es sonst zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen kann. Besuchermagnete sind beispielsweise Radwege, Kanustrecken, Informationszentren und -stellen, Aussichtspunkte, Baumwipfelpfade, historische Bauwerke, Wildtiergehege… Weiterlesen »
Akzeptieren Ablehnen Startseite Nationalparke Wissensbeiträge Tourismus Infrastruktur

Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/deutsch-belgischer-naturpark-hohes-venn-eifel

Zusammen mit vielen starken Partnern in der Eifel hat sich der Deutsch-Belgische Naturpark zu einer bedeutenden Naturerlebnisregion in Deutschland entwickelt. Der Naturpark verbindet innovative Projekte mit den Traditionen und Werten der ländlichen Region Eifel wie beispielsweise bei der Regionalmarke „Marke Eifel“ oder „KlimaTour Eifel“.
Eifel Tourismus GmbH Kalvarienbergstraße 1 54595 Prüm Tel.: (+49) 6551 / 9656-