Dein Suchergebnis zum Thema: Toulouse

cda :: Gemälde :: Altdeutsche Malerei in französischen Sammlungen (1370-1550)

https://lucascranach.org/de/literature-31365

undefined, , Isabelle Dubois-Brinkmann, Aude Briau
Maria von Sachsen Musée des Beaux-Arts de Lyon 340-341 115 Herkules bei Omphale Fondation Bemberg, Toulouse

cda :: Gemälde :: A group of paintings by Lucas Cranach the Elder, in memory of Erwin Panofsky[Art Museum of Princeton University, March 16 through April 13, 1969]

https://lucascranach.org/de/literature-1978

undefined, Exhib. Cat. Princeton 1969 A, Princeton University Art Museum
Brustbild einer jungen Frau Fondation Bemberg, Toulouse 006 Kaiser Karl V.

cda :: Gemälde :: Heroinen und Femmes Fatales im Werk von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-1651

undefined, Bücken 2010, Veronique Bücken
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie 62, 63, 64 57 Herkules bei Omphale Fondation Bemberg, Toulouse

cda :: Gemälde :: Lucas Cranach Porträtkunst. Personendarstellungen zwischen Vitalität und Formel

https://lucascranach.org/de/literature-1130

undefined, Rebel 1994, Ernst Rebel
Friedrichs des Großmütigen Fondation Bemberg, Toulouse 135 Fig.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ET6: Visiting Researchers

https://www.tuhh.de/et6/team/visiting-researchers

institute from 01.04.2018 to 30.09.2018 Iris Carles Institut National des Sciences Appliccées de Toulouse

ET6: Visiting Researchers

https://www.tuhh.de/et6/de/team/visiting-researchers

institute from 01.04.2018 to 30.09.2018 Iris Carles Institut National des Sciences Appliccées de Toulouse

ET3: ESAFORM Konferenz 2024

https://www.tuhh.de/et3/startseite/esaform-konferenz-2024

.-26.4. fand die 27th International ESAFORM Conference on Material Forming in Toulouse, Frankreich statt

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweiter Gletscherschwund hat sich beschleunigt

https://www.wsl.ch/de/news/weltweiter-gletscherschwund-hat-sich-beschleunigt/

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der WSL zeigt auf: Fast alle Gletscher weltweit werden immer dünner.
legt ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der ETH Zürich und der Université de Toulouse

Wo die Natur das Sagen hat

https://www.wsl.ch/de/news/wo-die-natur-das-sagen-hat/

In den transkarpatischen Urwäldern hat noch weitgehend die Natur das Sagen. Eine Gruppe Schweizer Forstpraktiker war vor Ort.
im Holz, Totholzkäfern oder Pilzen und deren Zusammenwirken im Wald zeigten Laurent Larrieu (INRA, Toulouse

Die Palmenmotte im Tessin - Invasive Arten - Biodiversität

https://www.wsl.ch/de/biodiversitaet/invasive-arten/die-palmenmotte-im-tessin/

Viele Tiere, Pflanzen oder Pilze wandern in die Schweiz ein und richten Schaden an. Wir erforschen sie und helfen, ihre weitere Ausbreitung zu verhindern.
Foto: Didier Descouens, Musée de Toulouse CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Offene Stellen und Masterarbeiten

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/waldgesundheit-und-biotische-interaktionen/waldentomologie/offene-stelle-und-masterarbeiten/

Die Gruppe Waldentomologie beschäftigt sich mit Waldinsekten im weitesten Sinne: Potentielle Schadorganismen, natürliche Feinde, Artenvielfalt.
Petermann (Salzburg, Austria), Régis Céréghino (Toulouse, France)], which will be scientifically enlightening

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“We don’t just want to sit on the couch”

https://www.mpg.de/14648916/daniel-calovi-crowdfight-covid19

Spain) and Alfonso Pérez Escudero, (Center for Integrative Biology, CNRS and Université Paul Sabatier, Toulouse
Spain) and Alfonso Pérez Escudero, (Center for Integrative Biology, CNRS and Université Paul Sabatier, Toulouse

More plants on the menu of ancient hunters-gatherers

https://www.mpg.de/21865602/more-plants-on-the-menu-of-ancient-hunters-gatherers

Isotopic evidence reveals surprising dietary practices of pre-agricultural human groups in Morocco
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology (Leipzig, Germany), Géoscience et Environnement Toulouse

Mehr Pflanzen auf dem Speiseplan früher Jäger und Sammler

https://www.mpg.de/21867511/mehr-pflanzen-auf-dem-speiseplan-frueher-jaeger-und-sammler

Isotopenanalyse enthüllt überraschende Ernährungsgewohnheiten vorlandwirtschaftlicher Menschengruppen in Marokko
vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, von Géoscience et Environnement Toulouse

Mehr Pflanzen auf dem Speiseplan früher Jäger und Sammler

https://www.mpg.de/21867511/mehr-pflanzen-auf-dem-speiseplan-fruher-jager-und-sammler

Isotopenanalyse enthüllt überraschende Ernährungsgewohnheiten vorlandwirtschaftlicher Menschengruppen in Marokko
vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, von Géoscience et Environnement Toulouse

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Das Netzwerk Diversität und Partizipation stellt sich vor | DFJW

https://www.dfjw.org/das-netzwerk-diversitaet-und-partizipation-stellt-sich-vor

Meissner Besuch durch Staatsekretär Mathias Weilandt © SMJusDEG, Daniel Meissner Netzwerktreffen in Toulouse

Partnerverzeichnis | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis?pg=33

DFJW
einer Route +37362141470 Association Z’Energumènes Théâtre 25 Avenue Frédéric Estèbe 31200 Toulouse

Association Roudel | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/association-roudel

Créée en 1985, l’association Roudel est agréée par le ministère de l’Éducation National et de la Jeunesse en tant qu’association d’Éducation Populaire.  Centrale de l’OFAJ depuis le début des années 90, Roudel est une des rares associations de la Région Occitanie à promouvoir les échanges interculturels et européens avec les programmes de l’OFAJ, sur ce territoire géographiquement très éloigné de l’Allemagne.  L’association travaille actuellement avec des structures venant de neuf départements sur les treize que compte la Région. L’association coordonne depuis 2021 le réseau OFAJ „Diversité et Participation“ entre la Saxe et l’Occitanie.
Mehr erfahren Verein Association Roudel 24 rue du Général Ferrié 31500 Toulouse Occitanie Frankreich

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

BMUV: Deutsch-französischer Ministerrat | Download

https://www.bmuv.de/download/deutsch-franzoesischer-ministerrat

Deutsch-französischer Ministerrat
and Energy Herunterladen PDF 143 KB, nicht barrierefrei Deutsch-Französische Erklärung von Toulouse

BMUV: Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/zwoelfte-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Die Bundesregierung verstärkt die Vorsorge vor Störfällen in der Industrie. Gleichzeitig sollen mögliche Auswirkungen von Industrieunfällen auf die Umwelt noch weiter begrenzt werden. Zur Umsetzung der so genannten Seveso-II-Änderungsrichtlinie
Als Reaktion auf die Explosion in einer Düngemittelfabrik in Toulouse wurden die bisherigen Kategorien

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Fermat, Pierre de – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/fermat-pierre-de/

Name: Pierre de Fermat Geboren: vermutlich 1607 in Beaumont-de-Lomagne (Frankreich) Gestorben: 1655 in Castres (Frankreich) Lehr-/Forschungsgebiete: Infinitesimalrechnung, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Analytische Geometrie, Optik Pierre de Fermat war ein französischer Mathematiker und Jurist des 19. Jahrhunderts. Sein Name verbindet sich mit zahlreichen Resultaten aus verschiedenen Bereichen der Mathematik. Am berühmtesten davon ist der große fermatsche Satz, der […]
Er begann das Studium in Toulouse und setzte es in Bordeaux fort.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Quartett beim Super-League-Finale | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2022/deutsches-quartett-beim-super-league-finale

Beim Finale der Super League wollen vier Athletinnen und Athleten der DTU überzeugen.
hat dieses Jahr in der Super League bereits einen fünften Platz in München und einen siebten Rang in Toulouse

TriathlonD war unterwegs 1./2. Oktober | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2022/triathlond-war-unterwegs-12-oktober

Wir hoffen auf einen goldenen Herbst. Denn: Auch im Oktober gab es schon Grund zum Jubeln für Triathlondeutschland.
Laura Lindemann Siebte in Toulouse Laura Lindemann hat beim Rennen der Super League in Toulouse (Frankreich

TriathlonD ist unterwegs – 1./2. Oktober | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2022/triathlond-ist-unterwegs-12-oktober

So langsam neigt sich die Saison dem Ende zu. Grund genug für die DTU-Aktiven, auf den ersten Metern der diesjährigen Zielgeraden noch einmal Vollgas zu geben.
In Toulouse steht am Sonntag der vierte und damit vorletzte Stopp der Meisterschaftsserie 2022 auf dem

JtfO: Weitere Berlin-Tickets vergeben | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2019/jtfo-weitere-berlin-tickets-vergeben

In den vergangenen Tagen und Wochen fanden die restlichen Landesfinals des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia (JtfO), Wettkampf III (Jahrgänge 2004-2007), statt. Die jeweiligen Sieger haben sich für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Dieses findet vom 22. bis 26. September 2019 in Berlin statt.
Nach der Silbermedaille bei der Premiere der Schul-WM in Toulouse (Frankreich) wenige Tage zuvor wurde

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen