Dein Suchergebnis zum Thema: Toulouse

The Face Game

https://www.mpg.de/20448798/0612-bild-the-face-game-149835-x

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die sozialen Medien. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine KI-Persona ihr Profilbild in den sozialen Medien gestalten würde? The Face Game ist ein Forschungsprojekt, in dem Menschen und KI miteinander interagieren, um herauszufinden, welches Gesicht die KI sich geben würde, je nach ihren Zielen und den Menschen, mit denen sie interagiert.
verstehen, haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, der Toulouse

COVID-19 Has a Negative Influence on Prosocial Behavior

https://www.mpg.de/17806095/1108-rege-covid-19-has-a-negative-influence-on-prosocial-behavior-150705-x

COVID-19 has particularly negative effects on people who come from economically weaker and less educated backgrounds, especially when we look at health, job security and education – this is shown by figures and studies from recent months.
, in collaboration with a research team from the University of Lausanne and the Toulouse

Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

https://www.mpg.de/24038816/0120-hirn-gilles-laurent-wird-mit-dem-louis-jeantet-preis-fuer-medizin-2025-ausgezeichnet-151365-x?c=151390

Die Louis-Jeantet-Preise 2025 werden an Gilles Laurent, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, und an Veit Hornung, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen
Über Gilles Laurent Der französische Staatsbürger Gilles Laurent hat in Toulouse

Covid-19 hat negativen Einfluss auf prosoziales Verhalten

https://www.mpg.de/17797906/1105-rege-covid-19-hat-negativen-einfluss-auf-prosoziales-verhalten-150705-x

Die Covid-19-Pandemie hat vor allem auf Jugendliche, die aus ökonomisch schwächeren und bildungsferneren Schichten kommen negative Effekte, wenn es um Vertrauen, Kooperations- und Hilfsbereitschaft geht – das zeigen Zahlen und Studien aus den vergangenen Monaten.
tätig ist, gemeinsam mit einem Forschungsteam der Universität Lausanne und der Toulouse

Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

https://www.mpg.de/24038816/0120-hirn-gilles-laurent-wird-mit-dem-louis-jeantet-preis-fuer-medizin-2025-ausgezeichnet-151365-x

Die Louis-Jeantet-Preise 2025 werden an Gilles Laurent, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, und an Veit Hornung, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen
Über Gilles Laurent Der französische Staatsbürger Gilles Laurent hat in Toulouse

Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

https://www.mpg.de/24038816/0120-hirn-gilles-laurent-wird-mit-dem-louis-jeantet-preis-fuer-medizin-2025-ausgezeichnet-151365-x?c=12034598

Die Louis-Jeantet-Preise 2025 werden an Gilles Laurent, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, und an Veit Hornung, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen
Über Gilles Laurent Der französische Staatsbürger Gilles Laurent hat in Toulouse

Neun pro Quadratmeter

https://www.mpg.de/18885529/neun-pro-quadratmeter

Wie orientieren sich Einzelne in der Menge? Wie verbreitet sich Hass im Internet? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mehdi Moussaid, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, beobachtet Menschen in Bewegung. Und erklärt, weshalb es dabei manchmal zu Katastrophen kommt.
Juli 2010, nur wenige Tage nachdem er an der Universität von Toulouse seine Dissertation

Neun pro Quadratmeter

https://www.mpg.de/18885529/neun-pro-quadratmeter?c=11899468

Wie orientieren sich Einzelne in der Menge? Wie verbreitet sich Hass im Internet? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mehdi Moussaid, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, beobachtet Menschen in Bewegung. Und erklärt, weshalb es dabei manchmal zu Katastrophen kommt.
Juli 2010, nur wenige Tage nachdem er an der Universität von Toulouse seine Dissertation

Gilles Laurent is awarded the Louis-Jeantet Prize for Medicine in 2025

https://www.mpg.de/24037412/0120-hirn-gilles-laurent-is-awarded-the-louis-jeantet-prize-for-medicine-in-2025-151365-x?c=151405

The 2025 Louis-Jeantet Prizes are awarded to Gilles Laurent, director at the Max Planck Institute for Brain Research in Frankfurt and to Veit Hornung, professor at the Ludwig Maximilian University of Munich.
Laurent studied veterinary medicine and obtained a doctorate in Neuroethology in Toulouse