Dein Suchergebnis zum Thema: Toskana

Tina Ullmann

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/tina-ullmann

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Markenbotschafterin der Initiative Ager Oliva, die sich für den Erhalt alter Olivenbaumbestände in der Toskana

Typisch Italienisch

https://www.kosmos.de/de/typisch-italienisch_2027316_9783763027316

Die sanften Hügel der Toskana, Wein und Pasta bei Antonio, das Knattern der Vespas auf der Piazza, das

Atlas astronomischer Traumorte

https://www.kosmos.de/de/atlas-astronomischer-traumorte_1500637_9783440500637

rund um den Globus mit 14 Reisereportagen führen zu den Anfängen der astronomischen Forschung: Von der Toskana

Mein wunderbarer Topfgarten

https://www.kosmos.de/de/mein-wunderbarer-topfgarten_1177877_9783440177877

Leidenschaft für mediterrane Gewächse engagiert sie sich zudem für den Schutz alter Olivenbaumbestände in der Toskana

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Mehr Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingssituation in Italien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-soforthilfe-zur-bewaeltigung-der-fluechtlingssituation-in-italien/

VorlesenZur Verbesserung der Situation von Flüchtlingen in Italien hat die EU-Kommission weitere 9 Mio. Euro bereitgestellt. Mit der Soforthilfe soll vorrangig die Gesundheitsversorgung und Unterbringung von Flüchtlingen verbessert werden.
finanzielle Unterstützung wird über 42.000 Menschen in den Regionen Emilia-Romagna, Latium, Ligurien, Toskana

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 18. Jahrhundert – 1713 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1713-konvenienzpolitik/

zur Folge hatte: Sizilien ging an den Kaiser, Sardinien an das Haus Savoyen, Parma, Piacenza und die Toskana

Die Hochrenaissance in Florenz – Michelangelo, David, Tondo Doni - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-hochrenaissance-in-florenz-michelangelo-david-tondo-doni/

Die Hochrenaissance in Florenz – Michelangelo und seine Werke: David und Tondo Doni (Heilige Familie).
Geboren 1475 in Caprese (seit 1913 Caprese Michelangelo) in der östlichen Toskana, zog seine Familie

Die Frührenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-fruehrenaissance/

Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Brescia, Verona, Como, dann noch Verona und Vicenza (Venetien), Pisa, Siena und Perugia (Umbrien und Toskana

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Düfte als Orientierungshilfe für Tauben

https://www.mpg.de/15505883/orientierungshilfe-duefte

Wissenschaftler entschlüsseln flüchtige organische Verbindungen, die von Brieftauben zur Navigation verwendet werden können
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat nun über der Toskana organische Verbindungen identifiziert

Was unsere Güter wertvoll macht

https://www.mpg.de/5560125/Gueter_Wert?c=2191

„Wachstum ist der Schlüssel zum Ganzen“ heißt es im Kapitalismus. Stillschweigend vorausgesetzt wird hier allerdings, dass die Konsumenten tatsächlich immer mehr Güter kaufen möchten. Ist das überhaupt so selbstverständlich? Und was genau fragen Nachfrager eigentlich nach?
Der Traum von der Toskana Dieses Phänomen ist nun keinesfalls auf Lotterielose beschränkt.

Was unsere Güter wertvoll macht

https://www.mpg.de/5560125/Gueter_Wert

„Wachstum ist der Schlüssel zum Ganzen“ heißt es im Kapitalismus. Stillschweigend vorausgesetzt wird hier allerdings, dass die Konsumenten tatsächlich immer mehr Güter kaufen möchten. Ist das überhaupt so selbstverständlich? Und was genau fragen Nachfrager eigentlich nach?
Der Traum von der Toskana Dieses Phänomen ist nun keinesfalls auf Lotterielose beschränkt.

Was unsere Güter wertvoll macht

https://www.mpg.de/5560125/Gueter_Wert?c=1070738&force_lang=de

„Wachstum ist der Schlüssel zum Ganzen“ heißt es im Kapitalismus. Stillschweigend vorausgesetzt wird hier allerdings, dass die Konsumenten tatsächlich immer mehr Güter kaufen möchten. Ist das überhaupt so selbstverständlich? Und was genau fragen Nachfrager eigentlich nach?
Der Traum von der Toskana Dieses Phänomen ist nun keinesfalls auf Lotterielose beschränkt.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen