Die "Drachen" der Cadolzburg https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=141
nigriventris handelt, deren natürliches Verbreitungsgebiet von Ligurien über die Toskana
nigriventris handelt, deren natürliches Verbreitungsgebiet von Ligurien über die Toskana
/ Latium “Captive” Bilder (10) Italien / Ligurien “Wild” Bilder (32) Italien / Toskana
Mai 2017 Herkunft: Italien / Toskana / Castiglione della Pescaia Art: Lacerta
/ Latium “Captive” Bilder (10) Italien / Ligurien “Wild” Bilder (32) Italien / Toskana
/ Latium “Captive” Bilder (10) Italien / Ligurien “Wild” Bilder (32) Italien / Toskana
Italien / Marken “Wild” Bilder (2) Italien / Piemont “Wild” Bilder (4) Italien / Toskana
Italien / Marken “Wild” Bilder (2) Italien / Piemont “Wild” Bilder (4) Italien / Toskana
(jeweils P. m. brongniardii), die Venetienlinie (P. m. maculiventris) sowie die Toskana
Italien / Marken “Wild” Bilder (8) Italien / Molise “Wild” Bilder (18) Italien / Toskana
Venetien-Linie aus der Region Bologna–Modena, die morphologische Charakteristika der Toskana-Linie