Dein Suchergebnis zum Thema: Torte

Meintest du tore?

Kindergeburtstag im Europa-Park feiern | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/tickets-angebote/tipps-fuer-familien/kindergeburtstag-im-europa-park-feiern

Kunterbunte Kinderträume werden wahr, wenn sich bei dieser Party alles um das Geburtstagskind dreht. Kinderherzen schlagen höher, die Geburtstagsparty wird zu einem unvergesslichen
Optional zubuchbar Geburtstagstorte 26,00 € pro Torte Enthält Farbstoffe Kindersekt Robby Bubble Berry

Cafés | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/uebernachten/gastronomie/cafes

Gönnen Sie sich eine kurze Pause oder treffen Sie sich mit ihren Freunden. In unseren Cafés warten edle Confiserieprodukte vom Fein- oder Zuckerbäcker auf Sie. Die handgefertigten
Die handgefertigten Leckereien reichen von aufwendigen Kuchen und Torten über Pralinés und Petit Fours

Island | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/themenbereiche/island

Hier treffen Mythologie und Zukunft aufeinander! Die sagenhaften Legenden über Elfen und Trolle können hier genauso erlebt werden wie nordische Flora und Fauna. Doch auch für
kleine Wasserratten ein spritziges Spielvergnügen, während die großen Gäste im gemütlichen Kaffi Hús Torten

Private Feierlichkeiten und Events planen | Confertainment

https://www.europapark.de/de/confertainment/business-events/alle-business-events/private-events

Feiern Sie im Europa-Park Erlebnis-Resort. Unsere Eventprofis unterstützen Sie bei der Planung & Umsetzung. Hochzeiten, Geburtstagsfeier, Jubiläum, Taufen – Ihr Tag, Ihre
besondere Momente Für Ihre Feier bietet unsere hauseigene Patisserie eine große Auswahl an Kuchen, Torten

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

BIBB / Drei Fragen an…

https://www.bibb.de/de/drei-fragen-an-138724.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Kundinnen und Kunden werden die Form ihres Brotes oder ihrer Torte, die Zutaten und deren Herkunft selbst

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/74564645?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Herstellen von Marzipan-, Schokolade-, Nougaterzeugnissen und Pralinen, Entwerfen und Gestalten von Torten

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/74564645

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Herstellen von Marzipan-, Schokolade-, Nougaterzeugnissen und Pralinen, Entwerfen und Gestalten von Torten

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Emotionen beim Einbürgerungsfest – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/202410104_einbuergerungsfest.html

Emotionen beim Einbürgerungsfest – Großes Hallo in Henstedt-Ulzburg: Zum Einbürgerungsfest der Gemeinde kamen zahlreiche Gäste ins mit verschiedenen Landesflaggen bunt geschmückte Bürgerhaus. Unter ihnen waren neben … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Bürgervorsteher Henry Danielski schnitt zur Freude der Gäste eine XXL-Torte mit „hu“-Logo an, von der

„Social Media - wo anfangen? - wo enden?“ – Frühstückstalk für Gründerinnen und Gründer - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220311_Social_Media.html

„Social Media – wo anfangen? – wo enden?“ – Frühstückstalk für Gründerinnen und Gründer – Am Dienstag, den 29.03.2022 von 9.00-11.00 Uhr können sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie solche, die es werden wollen, im Rahmen eines Frühstückstalks informieren, … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Segeberg (WKS) und der Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg und findet bei Christina´s Kuchen und Torten

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20250710_nettetoilette.html

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg – Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Volkshochschule Henstedt-Ulzburg, Augenoptiker AUVIDE Nicola Keuffel & Nicole Specht GbR, Christina’s Kuchen & Torten

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Gemeinsame Liebe für Nachwuchs – Porsche AG unterstützt weiter die Stiftung OlympiaNachwuchs – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/gemeinsame-liebe-fuer-nachwuchs-porsche-ag-unterstuetzt-weiter-die-stiftung-olympianachwuchs/

Die Stiftung OlympiaNachwuchs hat die Kombiniererin Nathalie Armbruster auf ihrem Weg an die Weltspitze unterstützt. Förderer der Stiftung ist seit vielen Jahren die Porsche AG. Der zweimalige Olympiasieger Aksel Lund Svindal besuchte die zweifache Vize-Weltmeisterin in deren Heimat, um sich die Trainingsstätten der 18-Jährigen anzuschauen. Dabei übergab der Porsche-Markenbotschafter einen Scheck an die Stiftung.
des Nordschwarzwaldes, noch mit etwas ganz Traditionellem überraschen: eine original Schwarzwälder Torte

Positive Bilanz in 2012 für das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2013/positive-bilanz-in-2012-fur-das-schleswig-holsteinische-eiszeitmuseum/

In einem Pressegespräch zogen der Vorsitzende des Trägervereins des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums, Stefan Leyk, und die wissenschaftliche Leitung des Museums, Nicole Arndt, eine positive Bilanz des Jahres 2012. So konnten viele Veranstaltungen durchgeführt, mehr Besucher als erwartet verzeichnet werden, Neumitglieder gewonnen und viel positive Kritik im Gästebuch nachgelesen werden. „Es war ein gelungenes Jahr“, so Nicole
Senioren aus Lütjenburg, welche es sich im Rahmen des Seniorenpasses nach einer Führung bei Kaffee und Torte

Para Radsport: Annika Zeyen widmet WM-Titel verstorbenem Trainer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-annika-zeyen-widmet-wm-titel-verstorbenem-trainer

Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) fahren die deutschen Athlet*innen weiterhin zahlreiche Erfolge ein. Vier Medaillen gab es in der Vormittags-Session des zehnten Wettkampftages in den Straßenrennen der Dreirad- und Handbike-Klassen. Maximilian Jäger und Jana Majunke (beide T2) gewannen auf dem Dreirad auf dem Dreirad ebenso Bronze wie Handbikerin Andrea Eskau (H4). Annika Zeyen (H3) verteidigte ihren WM-Titel – und zeigte sich demütig und dankbar.
Die Europameisterschaften nächste Woche sind für mich dann die Kirsche auf der Torte.“ Die EM in Rotterdam

Para Radsport-Team sammelt 21 WM-Medaillen auf Bahn und Straße | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-team-sammelt-21-wm-medaillen-auf-bahn-und-strasse

Großevent erfolgreich gemeistert: Erstmals fanden im schottischen Glasgow und Umgebung (3. bis 13. August) die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften gleichzeitig als inklusives Event statt. Am letzten Wettkampftag feierte das 21-köpfige deutsche Para Radsport-Team einen Abschlusserfolg: Das Handbike-Trio Annika Zeyen, Vico Merklein und Johannes Herter gewann Silber im Team Relay. Bundestrainer Gregor Lang ist mit der Ausbeute von 21 Medaillen zufrieden und ordnet die Leistungen im internationalen Vergleich ein.
„Die Europameisterschaften sind für mich die Kirsche auf der Torte.“ Auch die Frauen überzeugten auf

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen