Dein Suchergebnis zum Thema: Torte

Meintest du tore?

Bauernhofpension Gut Bandelstorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-bauernhofpension

Die Pension liegt vor den Toren Rostocks. Gäste können hier die Ruhe auf dem Land genießen und die günstige Verkehrsanbindung (3 Minuten Fahrt zu den Autobahnauffahrten A19 und A20, Autobahnkreuz Rostock) nutzen. Wer möchte, kann auch die zahlreichen Hoftiere beobachten und z.B. beim Kälberfüttern dabei sein.
individuell nach Ihren Wünschen zubereitet …große Heißgetränkeauswahl …Kuchen und Torten

Cafe Wieckhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-cafe-wieckhaus

Das Cafe-Wieckhaus liegt innerhalb des beschaulichen Klostergartens der 2006 eröffnet wurde und nun zum spazierengehen, schnuppern, probieren und naschen einlädt. Das Cafe ist nur am Wochenende geöffnet und bietet dann eine breite Palette an Kaffeespezialitäten und stets selbstgebackene und frische Kuchenkreationen.
Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten

Eselhof Schlage

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-eselhof-schlage-1

Nicht weit von der Hansestadt Rostock entfernt ist in wenigen Jahren auf einem 3,3ha großen Gelände einer ehemaligen Obstanlage eine attraktive, beliebte und weit über die Region hinaus bekannte Stätte für Bildung, Freizeit und Erholung mit hohem Standard entstanden. Ständig wird erweitert und Neues geschaffen.
individuell nach Ihren Wünschen zubereitet …große Heißgetränkeauswahl …Kuchen und Torten

Kranich Café – Gutshof Hessenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alte-schmiede-im-gutshof-hessenburg

Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.
Das Kranich-Café erwartet Sie mit hausgemachten Kuchen und Torten, erlesenen Kaffeegetränken