Dein Suchergebnis zum Thema: Torte

Meintest du tore?

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe – Schleswig-Holstein – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/flusslandschaft-elbe-schleswig-holstein

Das Biospährenreservat Flusslandschaft Elbe Schleswig-Holstein besteht im Wesentlichen aus den beiden NSGs „Hohes Elbufer zwischen Tesperhude und Lauenburg „ und „Lauenbur-ger Elbvorland“. Zusammen bilden sie eine Fläche von 553 Hektar, die zu 65% bewaldet ist. Gleichzeitig bilden sie auch den größten Teil des FFH-Gebiete 2628-392 “Hohes Elbufer zwi-schen Tesperhude und Lauenburg mit angrenzenden Flächen“.
sich das Café und Restaurant „Alter Sandkrug“, das mit herrlichen selbstgebackenen Torten

Voluntouristische Angebote in NNL – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/voluntouristische-angebote-in-nnl

Im Projekt Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften entwickelten und erprobten Projektpartner im Biosphärenreservat Mittelelbe, im Müritz-Nationalpark, im Naturpark Südschwarzwald und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer voluntouristische Angebote im Naturschutz. Die konzipierten und erprobten Voluntourismusformate bieten vielfältige Anregungen und Hilfestellungen für weitere Schutzgebiete in Deutschland und darüber hinaus. Beispiele für voluntouristische Halbtages- und Tages-Angebote:… Weiterlesen »
Bei dem Einsatz geht es um die Pflege von Kopfweiden am Törtener Graben.

Fachwissen Voluntourismus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus

Willkommen auf dieser Webseite mit gesammeltem Wissen zum Voluntourismus in den Nationalen Naturlandschaften. Profitieren Sie von Erfahrungen aus der Praxis. Nehmen Sie Anregungen und neues Wissen mit in Ihre Region und machen auch Sie Ihre naturtouristischen Angebote fit für die Zukunft.
Bei dem Einsatz geht es um die Pflege von Kopfweiden am Törtener Graben.