Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

Von toxischer Männlichkeit und digitalen Codes: Was Eltern und pädagogische Fachkräfte wissen müssen

https://www.klicksafe.de/news/von-toxischer-maennlichkeit-und-digitalen-codes-was-eltern-und-paedagogische-fachkraefte-wissen-muessen

Die Serie Adolescence zeigt, wie komplex und verheerend die Einflüsse der digitalen Welt auf Jugendliche wirken können – aber auch, wie wichtig Verständnis statt Verunsicherung ist. Nicht jedes Emoji ist ein Warnsignal, nicht jeder Trend problematisch. Entscheidend ist, dass wir Jugendliche nicht mit ihren Erlebnissen allein lassen und sie zugewandt mit Offenheit, Vertrauen und Bereitschaft zum Gespräch begleiten. Serien wie Adolescence können ein guter Anlass sein, um mit Jugendlichen ehrlich über digitale Ausdrucksformen, Zugehörigkeit, aber auch über Ablehnung, Hass und Rollenbilder zu sprechen. Je mehr wir voneinander verstehen, desto besser können wir diese Lebenswelt gemeinsam sicher gestalten.
Und was haben die rechtsterroristischen Anschläge von Toronto, Halle oder Hanau damit zu tun?

Amelie rennt

http://www.amelierennt-derfilm.de/

Amelie ist 13, eine waschechte Großstadtgöre und womöglich das sturste Mädchen in ganz Berlin. Amelie lässt sich von niemanden etwas sagen, schon gar nicht von ihren Eltern, die sie nach einem lebensbedrohlichen Asthmaanfall in eine spezielle Klinik nach Südtirol verfrachten.
(Der Film wurde ja auch schon nach China verkauft, lief in Toronto und auch im Isfahan/Iran) Wie würden

Physik – das Spiel mit Kräften: Kulturelle Bildung & Naturwissenschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/physik-und-das-spiel-mit-kraeften/

In dieser Physik-Unterrichtseinheit experimentieren Schüler mit Stühlen: Wie lässt sich Kraft im physikalischen Sinn konzeptualisieren & systematisch abbilden?
„Learning Through The Arts – Lernen durch die Künste“ hat seinen Ursprung am Royal Conservatory in Toronto

Multiplizieren von Brüchen anhand des 'Von-Ansatzes' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/multiplizieren-von-bruechen-anhand-des-von-ansatzes-teil-mich-und-versteh-mich/

Diese Einheit für den Mathematik-Unterricht zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mittels sinnlich-visueller Methoden an das Multiplizieren von Brüchen herangeführt werden können.
„Learning Through The Arts – Lernen durch die Künste“ hat seinen Ursprung am Royal Conservatory in Toronto

Kafkas 'Die Verwandlung': Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/remixing-kafkas-die-verwandlung-verwandlung-als-motiv-der-kulturgeschichte/

In dieser Unterrichtseinheit zu Kafkas ‚Die Verwandlung‘ setzen sich die Schüler performativ mit der Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte auseinander.
„Learning Through The Arts – Lernen durch die Künste“ hat seinen Ursprung am Royal Conservatory in Toronto

Überwachungsstaat im Roman 1984 & heute | Englisch, fächerübergreifend - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/ueberwachungsstaat-in-george-orwells-roman-1984-und-heute-faecheruebergreifend-lehren-und-lernen/

In dieser Unterrichtseinheit zum Roman ‚1984‘ erleben die Schüler eine Überwachungssituation sinnlich, reflektieren sie und gestalten sie selbst künstlerisch.
„Learning Through The Arts – Lernen durch die Künste“ hat seinen Ursprung am Royal Conservatory in Toronto

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Meeresgeologie: Projekte und Expeditionen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/meeresforschung/fb/meeresgeologie/meeresgeologie-projekte-und-expeditionen/

John’s, Canada), Jochen Halfar (University of Toronto, Toronto, Canada), Marco Taviani (ISMAR, Bologna