Dein Suchergebnis zum Thema: Tornado

Systemidentifizierung von Luftfahrzeugen

https://www.dlr.de/de/ft/forschung-transfer/forschungsthemen/boden-und-flugversuche/systemidentifizierung-von-luftfahrzeugen

Die Systemidentifizierung ist ein zentrales Forschungsfeld des Instituts für Flugsystemtechnik. Ziel ist die Erstellung mathematischer Modelle, die beispielsweise das Bewegungsverhalten von Fluggeräten möglichst realitätsnah beschreiben. Grundlage dafür bilden u.a. Messdaten aus Flugversuchen, bei denen gezielte Manöver geflogen werden.
wie der Airbus A300 bis A340, militärische Fluggeräte wie C-160, X-31, der MRCA-Tornado

Die Geschichte des DLR-Standorts Oberpfaffenhofen – von 1937 bis 2004

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/die-geschichte-des-dlr-standorts-oberpfaffenhofen-von-1937-bis-2004

Zeitgleich mit der Errichtung der Dornier Flugzeugwerft siedelt sich 1937 in Oberpfaffenhofen die juristisch selbstständige Forschungseinrichtung „Flugfunk Forschungsinstitut Oberpfaffenhofen (FFO)“ an
Die im militärischen Bereich beschlossenen großen Beschaffungsprogramme wie Tornado