Dein Suchergebnis zum Thema: Tornado

Deutscher Bundestag – Jahresbericht der Wehrbeauftragten im Parlament beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-wehrbericht-2022-983206

Der Bundestag hat am Mittwoch, 17. Januar 2024, über den Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (20/5700) beraten sowie mit den Stimmen aller Fraktionen eine vom Verteidigungsausschuss empfohlene Entschließung (20/9202) angenommen. Zu Beginn der Debatte ergriff die Wehr…
Beschlüssen zur Beschaffung des Mehrzweckkampfflugzeuges F-35 als Nachfolger für den Tornado

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Högl: Noch kein Cent des Sondervermögens bei der Truppe angekommen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-interview-wehrbeauftragte-937590

Mit der Einrichtung eines Sondervermögens von 100 Milliarden Euro ist eine Zeitenwende eingeleitet worden, um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zu erhöhen. ‚Aber von den 100 Milliarden ist im Jahr 2022 noch gar kein Euro und Cent bei der Bundeswehr angekommen‘, sagt die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, am Dienstag, 14. März, im Interview mit dem Parlamentsfernsehen. ‚Das Geld muss spürbar bei der Truppe ankommen und zwar zügig‘, forderte Högl.
Beschlüssen zur Beschaffung des Mehrzweckkampfflugzeuges F-35 als Nachfolger für den Tornado

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lambrecht: Sieben deutsche Panzerhaubitzen in der Ukraine

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-regierungsbefragung-897770

Aus Beständen der Bundeswehr sind inzwischen sieben Panzerhaubitzen 2000 in der Ukraine angekommen. Auch die entsprechende Ausbildung der ukrainischen Soldaten sei abgeschlossen, teilte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Mittwoch, 22. Juni 2022, dem Bundestag mit. In der R…
werde es auch zur Beschaffung von F-35-Mehrzweckkampfflugzeugen kommen, da der „Tornado

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rekordhoch trotz leichter Kürzungen im Verteidigungsetat

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw36-de-verteidigung-903652

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) wird im kommenden Jahr voraussichtlich der größte Wehretat in der Geschichte der Bundesrepublik zur Verfügung stehen. Auch wenn der Einzelplan 14 des Bundeshaushaltes 2023 (20/3100) mit 50,1 Milliarden Euro gegenüber diesem Jahr um 300 Millionen E…
vom Typ CH-74 F Chinook und des Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeugs F-35, das die Tornado-Kampfflugzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Verteidigungsetat von 50 Milliarden Euro sorgt für Diskussionen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-de-verteidigung-918184

Der Bundestag hat am Mittwoch, 23. November 2022, den Etat des Bundesministeriums der Verteidigung in zweiter Beratung angenommen. Zugestimmt hatten die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. CDU/CSU, AFD und Linke stimmten den Einzelplan 14 des Haushaltsgesetzes 2023 (20/31…
vom Typ CH-74 F Chinook und des Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeugs F-35, das die Tornado-Kampfflugzeuge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausstellung „70 Jahre zwischen Natur & Gesellschaft“

https://www.bundestag.de/ausstellung-dwd

Der DWD zeigt in seiner im Bundestag präsentierten Ausstellung „70 Jahre zwischen Natur & Gesellschaft“ an sieben – analog und digital betriebenen – Stationen, wie der nationale Wetterdienst täglich im Leben der Menschen präsent ist. Die Ausstellung gibt Einblicke in das „Innenleben“ einer hoch digitalisierten Behörde und ihrer zentralen Bedeutung bei den Themen Wetter und Klima in Deutschland. 20. April 2023 bis 12. Mai 2023
Mai 2023, 15 Uhr „Wie entsteht ein Tornado“ Mi., 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fast alle Fraktionen bekennen sich zur Erhöhung des Wehretats

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-de-verteidigung-884242

Mit eindringlichen Worten und unter Verweis auf die Bündnisverpflichtungen Deutschlands angesichts des „brutalen Angriffskriegs“ Russlands gegen die Ukraine hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Mittwoch, 23. März 2022, für die geplante Anhebung des Wehretats auf 50,3 Milliarde…
Als Beispiel nannte Lötzsch den Kauf der F-35-Mehrzweckkampfflugzeuge, die den Tornado

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden