Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Spenden- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/spenden.html

Der Berliner Unterwelten e.V. finanziert sich seit über 20 Jahren ausschließlich durch die Einnahmen aus Führungen und Ausstellungen. Er erhält keine staatlichen und städtischen Förderungen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und den damit verbundenen Auflagen können wir derzeit keinerlei Einnahmen generieren, um unsere dennoch entstehenden Fixkosten wie Mieten, usw. zu decken. Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.
© Dietmar Arnold Spende für die Instandsetzung der U-Toilette an der Schlossbrücke Helfen Sie mit

Wichtige Hinweise- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
die am Gesundbrunnen starten (Tour 1, 2, 3, M, E, HS, M Spezial), nutzen Sie bitte die öffentliche Toilette

Wichtige Hinweise- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
die am Gesundbrunnen starten (Tour 1, 2, 3, M, E, HS, M Spezial), nutzen Sie bitte die öffentliche Toilette

2022- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2022.html

Toilettenanlage, die seit circa 30 Jahren nicht mehr in Betrieb ist. 1912 ist die erste unterirdische Toilette

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

„Steine können Geschichten erzählen …“ | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=622&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f7c579cc70eabf31663a892fee7ee40b

Tag des Offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, zentrale Eröffnung für Sachsen in Pillnitz“Wir erwarten auch in…
 Versorgung mit sowie Umgang und Verwendung von Wasser (Getränke für den Menschen: Tee und Kaffee, Toilette

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/koenigskinder-eine-entdeckertour-fuer-familien/34373/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Doch auch diese Kinder mussten in die Schule gehen, eine Toilette benutzen oder sich ihre freie Zeit

Galerie | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/locations-vermietungen/tagen-feiern/detailseite/room/klosterpark-altzella/galerie/

Suchen Sie einen Raum zum Feiern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Dieser einfache, aber freundliche Raum bietet im…
Stromanschlüsse und Kraftstrom Nutzungszeitraum Mitte April – Anfang Oktober eingeschränkt behindertengerecht – Toilette

Mitmachen, Anfassen und Verkleiden | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1628&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fe394dd2f73c2d44d0bf0dc90535e575

Wer hat Lust zu basteln, zu backen oder sich zu verkleiden? Viele Schlösser, Burgen und Gärten laden Familien dazu ein,…
Doch auch diese Kinder mussten in die Schule gehen, eine Toilette benutzen oder sich ihre freie Zeit

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Barrierefreiheit | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/sonstige/barrierefreiheit

Unser Museum und die Fundstelle sind Reisen für Alle zertifiziert. Alle Infos zum barrierefreien Museumsbesuch findest du hier.
Im Untergeschoss des Museums befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette (über Aufzug erreichbar).

Leichte Sprache | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/sonstige/leichte-sprache

Steinzeit leicht erklärt: Infos zu Museum, Eintritt, Anreise & Barrierefreiheit – verständlich für alle!
Zu den Toiletten. Auf vielen Wegen gibt es keine Treppen.

Sonderausstellung | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/unser-museum/sonderausstellung-2025

Sonderausstellung befindet sich im Untergeschoss des Neanderthal Museums, wo du auch Garderoben, Schließfächer und Toiletten

Nur Seiten von neanderthal.de anzeigen

Mit dem Earthship in die Zukunft — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/mit-dem-earthship-in-die-zukunft

Die Toilette produziert wertvollen Kompost und verzichtet ganz und gar auf knappes und energieintensiv

Frankreich-Austausch Kerpen-Briey 2025 — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/frankreich-austausch-kerpen-briey-2025

Deutschland z.B. während des Unterrichts in der 5-Minuten-Pause etwas Essen und Trinken oder sogar zur Toilette

Day 4: Sustainable measures at our school — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/tag-4-nachhaltige-massnahmen-an-unserer-schule

Mobilität mit Fahrrädern, weniger Fleisch in der Mensa und Ausnutzung von Regenwasser (z.B. für die Toiletten

Laufend Gutes tun – wie alles begann … — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/laufend-gutes-tun-wie-alles-begann

So ein besonderer Tag bedarf natürlich auch weiterer Überlegungen … Toiletten … ja, und die – neue Info

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

SpÃŒlarbeiten der Abwasserkanalisation in Glienicke / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/Sp%C3%BClarbeiten-der-Abwasserkanalisation-in-Glienicke.php?object=tx%2C3728.5.1&ModID=7&FID=3728.10424.1&NavID=3728.12&La=1&kat=3728.3

04.10. – 21.10.2022 – Fabrikweg, Hartensdorfer Weg, Radlower Straße und Ahrensdorfer Straße
dahingehend auswirken, dass die in den GeruchsverschlÃŒssen (Traps, Syphon oder Knie Ihres Waschbeckens oder Toilette

SpÃŒlarbeiten der Abwasserkanalisation in Glienicke / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Ver-und-Entsorger/WAS-Scharm%C3%BCtzelsee-Storkow-Mark-/index.php?object=tx%2C3728.10424.1&NavID=3728.114&La=1

04.10. – 21.10.2022 – Fabrikweg, Hartensdorfer Weg, Radlower Straße und Ahrensdorfer Straße
dahingehend auswirken, dass die in den GeruchsverschlÃŒssen (Traps, Syphon oder Knie Ihres Waschbeckens oder Toilette

Kita "WundertÃŒte" / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Kita-Hort/Kita-Buckow/

„WundertÃŒte“
Im HauptgebÀude befindet sich, der Haupteingang, Flur, Waschraum mit Toilette, Garderobe und zwei GruppenrÃ

Kita "WundertÃŒte" / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.237.1&kuo=2&sub=0

„WundertÃŒte“
Im HauptgebÀude befindet sich, der Haupteingang, Flur, Waschraum mit Toilette, Garderobe und zwei GruppenrÃ

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Gemein-Wohl-Feiern im Köşk – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/gemein-wohl-feiern-im-koesk/

Gemeinwohlwohnen e.V. und das Köşk laden ein zu einem Abend für Solidarisches Wohnen in München – mit Dialog, Kunst und Musik. Einlass ab 18.30 […]
Barrierefreiheit und Übersetzung Infos über die nächste barrierefreie Toilette werden vor Ort am Tag

K3 Nummer 7 Jahrgang 2018 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-7-jahrgang-2018/

Schwerpunktthema: Orientierung Sich zurechtfinden können in der Stadt; wissen, welche Talente man selbst hat und welche beruflichen Ziele sich damit verwirklichen lassen; geschützt sein […]
Toilette für alle?

Das OBEN OHNE Open Air ist ausverkauft - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/das-oben-ohne-open-air-ist-ausverkauft/

Nach einem grandiosen Vorverkauf war das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land bereits Ende Mai ausverkauft. Auf dem größten nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum treten in diesem Jahr unter anderem BHZ, Ennio, Symba und Dilla auf. Inklusion Um den Festivalzugang wirklich allen zu ermöglichen, setzen sich die Kreisjugendringe auch in diesem Jahr […]
Die „Toilette für alle“ ermöglicht den barrierearmen Toilettengang.

Tarzan – Neuer Ausbildungsberuf im KJR? - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/tarzan-neuer-ausbildungsberuf-im-kjr/

Am 4. September waren alle Azubis gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Michaela Scheel im Rahmen eines Teambuildings im Kletterwald in Prien am Chiemsee. Nach kleiner […]
Dort angekommen war noch Zeit für eine Toiletten Pause und den obligatorischen Kauf von Insektenspray

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen