Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1710-23102023

Bilddateien mit kinderpornografischen Inhalt https://www.inbayreuth.de/bayern-lehrer-filmt-kollegin-auf-toilette-und-besitzt-kinderpornografische-bilder-anklage-erhoben

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1601-22012024

Verbreitung von Kinderpornografie angeklagt https://www.rtl.de/cms/flugbegleiter-versteckt-iphone-auf-toilette-um-kinder-zu-filmen

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/2202-28022022

prozess-mann-fotografierte-kinder-auf-kino-toilette_25389507  Prozess: Mann fotografierte Kinder auf Kino-Toilette

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kein Leben ohne Wasser! auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/wasser-mutmacher/

Welche Mutmacher gegen Wassermangel gibt es? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dein Leseverstehen üben.
Die Organisation Modulo Sanitario baut für sie ein eigenes Badezimmer mit Toilette, warmem und kaltem

Deutsch lernen für Jugendliche

https://www.lingonetz.de/global-2-2024/

Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
Weltweit leben immer noch 2,4 Milliarden Menschen ohne eine Toilette mit fließendem Wasser und 1,8 Milliarden

Leseverstehen üben: Bildungsqualität auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/bildungsqualitaet/

Was ist Bildungsqualität? Ideen für gutes, lebenslanges Lernen zum Thema Bildungsqualität kannst du hier nachlesen.
Damit es uns gut geht, brauchen wir saubere und zugängliche Toiletten.

Gegenwart und Zukunft - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/staedte-zukunft/

In diesem Beitrag lernst du, wie die Infrastruktur von Städten sich von der Gegenwart in Zukunft nachhaltiger entwickeln kann.
So können alle Menschen mit Behinderung Rampen, Aufzüge, große Türen oder Toiletten nutzen.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierung im Museum – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/museumorientierung.html

Bodenleitsystem gibt Orientierung von der Eingangstür bis zur Kasse, zur Garderobe, zum Museumsshop und zur Toilette

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf der Musterbauordnung (MBO), vorgelegt als Synopse vom 17.08.2020 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/mbo.html

Die Fachkommission Bauaufsicht hat den Entwurf einer Änderung der Musterbauordnung (MBO) zur Anpassung an aktuelle Begebenheiten und Fortschreibung zur Kommentierung vorgelegt. Die MBO hat keine unmittelbare Rechtswirksamkeit, da das Baurecht Ländersache ist. Die Fachkommission Bauaufsicht setzt sich aus Vertretern der …
Die Einschränkung der Barrierefreiheit auf bestimmte Wohnungsbereiche, wie die Aufenthaltsräume, eine Toilette

Alltagstricks: Unterwegs - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/alltagstricks-unterwegs.html

Führgeschirr dabeihaben, damit Sie ggf. auch allein zurück können – z.B. mit dem Taxi, oder von der Toilette

Sehbehindertentag 2025 - Beschreibungen Animationsfilm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2025-beschreibungen-animationsfilm.html

Sehbehindertentag 2025 – Beschreibungen Animationsfilm
Limousine fährt durchs Bild (Traumszene); dann in einem einfach gehaltenen Badezimmer mit Blick auf Toilette

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globales Atmen

https://www.mpg.de/14782824/globales-atmen

Die Corona-Pandemie verändert unseren Blick auf die Welt. Betrachtet man, wie sich verschiedene Gesellschaften in der Krise verhalten, treten plötzlich erstaunliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zutage. Peter van der Veer vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften vergleicht in seinem Essay, wie man in Asien und in der westlichen Welt mit Gesichtsmasken, Toilettenpapier und der Angst vor dem Tod umgeht.
Die Toilette ist der Grenzbereich zwischen Kultur und Natur Die andere körperbezogene Reaktion auf die

DNA in archäologischen Sedimenten

https://www.mpg.de/18095696/1223-evan-dna-in-archaeologischen-sedimenten-150495-x

Alte menschliche und tierische DNA bleibt in Sedimenten in mikroskopisch kleinen Knochen- und Kotfragmenten erhalten
dies vermutlich nur möglich ist, weil unsere Vorfahren die Höhle vor Zehntausenden von Jahren auch als Toilette

Vera Rubin: Pionierin der Dunklen Materie

https://www.mpg.de/24887346/vera-rubin-hintergrund

Vera Rubin (1928–2016) war eine wegweisende Astronomin, die unser Verständnis von Galaxien und Dunkler Materie maßgeblich prägte. Durch ihre Messungen der Rotationsgeschwindigkeiten von Galaxien konnte sie zeigen, dass diese schneller rotierten als nach dem sichtbaren Materieanteil zu erwarten war – ein starkes Indiz für die Existenz Dunkler Materie. Sie setzte sich zudem aktiv für Frauen in der Wissenschaft ein und wurde ein inspirierendes Vorbild für kommende Generationen.
Aufenthalts auf dem Berg zeichnete Rubin eine Figur mit Rock und brachte das Bild an der Tür einer Toilette

Vera Rubin: Pionierin der Dunklen Materie

https://www.mpg.de/24887346/vera-rubin-hintergrund?c=11863749

Vera Rubin (1928–2016) war eine wegweisende Astronomin, die unser Verständnis von Galaxien und Dunkler Materie maßgeblich prägte. Durch ihre Messungen der Rotationsgeschwindigkeiten von Galaxien konnte sie zeigen, dass diese schneller rotierten als nach dem sichtbaren Materieanteil zu erwarten war – ein starkes Indiz für die Existenz Dunkler Materie. Sie setzte sich zudem aktiv für Frauen in der Wissenschaft ein und wurde ein inspirierendes Vorbild für kommende Generationen.
Aufenthalts auf dem Berg zeichnete Rubin eine Figur mit Rock und brachte das Bild an der Tür einer Toilette

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

Erfinde ganz neue Dinge.Was soll deine Erfindung können?Wie sieht sie aus?Der Kurs geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell eurer Klasse.Ihr erzählt von eurer Idee.
Wir haben auch eine Rollstuhl-Toilette. Alle Toiletten sind hier: Ebene 0 – Erdgeschoss.

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache - Futurium

https://futurium.de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

Erfinde ganz neue Dinge.Was soll deine Erfindung können?Wie sieht sie aus?Der Kurs geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell eurer Klasse.Ihr erzählt von eurer Idee.
Wir haben auch eine Rollstuhl-Toilette. Alle Toiletten sind hier: Ebene 0 – Erdgeschoss.

Dinge aus der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/barrierefreier-workshop-dinge-aus-der-zukunft

Entwirf Dinge, die es bisher noch nicht gibt. Was sollen sie können? Wie sehen sie aus? Gestalte dein Ding aus der Zukunft! Zusammen mit deiner Arbeitsgruppe kannst du ein Modell bauen und es der Klasse vorstellen.Hier kannst du die Seite in Leichter Sprache lesen.
Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss hinter dem Empfang.

Barrierefreiheit - Futurium

https://futurium.de/de/barrierefreiheit

Herzlich willkommen im Futurium! Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen zur barrierearmen Zugänglichkeit unseres Hauses, die auch in Zukunft weiterentwickelt wird. Wir möchten euren Besuch so angenehm wie möglich gestalten. Bitte sprecht uns über den Besucher*innendienst oder am Informationsschalter an, wir bereiten euren Besuch gerne zusammen mit euch vor und freuen uns über Feedback.Hier findest du die Infos in Leichter Sprache.
Toiletten Alle Toiletten befinden sich im Erdgeschoss des Futuriums.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Licht für den Frieden zwischen Mensch und Elefant! – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/licht-fuer-den-frieden-zwischen-mensch-und-elefant.html

Projektgebiet in Namibia bergen selbst die einfachsten Bedürfnisse der Dorfbewohner, wie nachts zur Toilette
Projektgebiet in Namibia bergen selbst die einfachsten Bedürfnisse der Dorfbewohner, wie nachts zur Toilette

Meldungen - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Projektgebiet in Namibia bergen selbst die einfachsten Bedürfnisse der Dorfbewohner, wie nachts zur Toilette

Pflanzenkohle - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/themen/pflanzenkohle.html

Pflanzenkohle
Allerdings gab es dort keine funktionierenden Toiletten, sondern nur stark renovierunsbedürftige Toilettenhäuschen

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen