Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Justizvollzugsanstalt | JVA – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-justizvollzugsanstalt-jva-100.amp

Justizvollzugsanstalt ist ein anderes Wort für Gefängnis. Das Wort Justiz kommt vom lateinischen Wort „iustitia“ und bedeutet „Recht, Gerechtigkeit“.
Gitter kommen Die Gefängniszellen bestehen meistens nur aus einem kleinen Raum mit Toilette

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diabetes – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diabetes100.amp

Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert. Die hat im Körper aber eine wichtige Funktion: Sie produziert den Stoff Insulin. Insulin ist nötig, um die Zellen unseres Körpers mit Zucker – oder anders gesagt –
Mögliche Anzeichen für Diabetes können zum Beispiel sein, dass man oft auf die Toilette

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diabetes – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diabetes100.html

Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert. Die hat im Körper aber eine wichtige Funktion: Sie produziert den Stoff Insulin. Insulin ist nötig, um die Zellen unseres Körpers mit Zucker – oder anders gesagt –
Mögliche Anzeichen für Diabetes können zum Beispiel sein, dass man oft auf die Toilette

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-barrierefreiheit100.amp

Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Menschen mit einer Behinderung ohne fremde Hilfe in unserer Welt bewegen können. Das ist seit 2002 sogar in einem Gesetz festgeschrieben, dem „Behindertengleichstellungsgesetz“. Barrierefreiheit betrifft zum Beispiel
breite Türen, mit dem Rollstuhl unterfahrbare Waschbecken und Haltegriffe an der Toilette

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-barrierefreiheit100.html

Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Menschen mit einer Behinderung ohne fremde Hilfe in unserer Welt bewegen können. Das ist seit 2002 sogar in einem Gesetz festgeschrieben, dem „Behindertengleichstellungsgesetz“. Barrierefreiheit betrifft zum Beispiel
breite Türen, mit dem Rollstuhl unterfahrbare Waschbecken und Haltegriffe an der Toilette

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden