Comenius Gym – Umwelterklärung 2006 – Projekt – Energiegutachten2 https://www.umweltschulen.de/audit/comenius2006/projekt_energiegutachten.htm
So sollen 120 bis 160 Euro Einsparung im Jahr pro Toilette möglich sein.
So sollen 120 bis 160 Euro Einsparung im Jahr pro Toilette möglich sein.
Klassen gehen oft während des gesamten Schulmorgens nicht zur Toilette, weil sie
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Auswertung herangezogen: Unterrichtsräume 20°C Flure je nach Nutzung 12-15°C Toilette
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
global Das Wasser kommt aus der Leitung, das Abwasser verschwindet im Ausguss, die Toilette
Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Kirchfeldstraße konnten zwei Urinale in der Lehrertoilette entfernt werden; eine komplette Toilette
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
ausgelegt und über eine Woche die Temperaturen in einem Klassenraum, einem Flur, einer Toilette
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Sekretariat • Klassenräume (ggf. in verschiedenen Gebäudeteilen • Nebenräume (Toilette
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Eingangsbereich 17°C, Treppenhaus 22°C, Toilette 19°C – also jeweils wärmer als
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
2012 Das nachfolgende Diagramm zeigt exemplarisch die Raumtemperaturen in der Toilette
welche die Finanzierung durch den Schulträger ergänzen Schulhof – Turnhalle – Toiletten