Toilette der Zukunft? – quarks.de https://www.quarks.de/umwelt/toilette-der-zukunft-strom-faekalien/
Mit speziellen Toiletten können Wissenschaftler Fäkalien in Energie umwandeln.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Toilette der Zukunft?
Mit speziellen Toiletten können Wissenschaftler Fäkalien in Energie umwandeln.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Toilette der Zukunft?
schwer zu machen Infektionskrankheiten So lange überleben Keime auf Oberflächen Toilette
Sie stehen für Hygiene und Reinheit – doch feuchte Klopapiertücher sind einfach Quatsch. Sie verstopfen die Kanalisation und befördern Hautirritationen.
10160392737755564/ Gesundheit Körperhaltung Darum sitzt du falsch auf dem Klo Umwelt Toilette
Wir sitzen auf dem Klo, als wäre es ein Stuhl. Das erschwert unser Geschäft ungemein. Besser klappt es, wenn wir uns auf unsere Wurzeln besinnen.
Gang auf den Stuhl lange Zeit den besseren Schichten vorbehalten – sogar mit der Toilette
Klimawandel-Skepsis Darum liegen Klimawandelmodelle manchmal daneben Umwelt Toilette
Mit 26 erfährt Christina, dass ihr sozialer nicht ihr biologischer Vater ist. Sie macht sich auf die Suche und gibt nicht auf. Am Ende wird sie belohnt.
„Ich weiß noch dass ich zwischendrin auch mal auf Toilette gegangen bin und mich
Antibiotika immer einnehmen, bis die Packung aufgebraucht ist? Diese Regel ist überholt und könnte Resistenzen begünstigen, statt vermeiden.
Antibiotika nicht über die Toilette entsorgen Wenn die Antibiotika-Therapie vorbei
Präparate mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sollen Mangelerscheinungen ausgleichen, fit und gesund machen. Besonders gut verkaufen sich Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Vitamin D. Außerdem Magnesium-, Kalzium- und Eisenpräparate.
Im besten Fall landen vom Körper nicht benötigte Nährstoffe in der Toilette.
Jede Woche Wohnung putzen – gibt es dafür eine wissenschaftliche Begründung? Wieviel Schmutz und Erreger sind wirklich schlecht für uns?
Artikel Abschnitt: Mehr Keime im Gemüsefach als auf der Toilette Im Haushalt, vor
Lieber kein Leitungswasser trinken, weil’s gesundheitsschädlich ist? Quatsch! Jeder kann sein Leben lang jeden Tag Leitungswasser trinken.
Es bleibt wichtig: Keine Medikamente in die Toilette Auch wenn keine aktuellen Bedenken