Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

13. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/13-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1327.1&NavID=2751.164&La=1

Laufen für das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und Mädchen, es ist wieder soweit, der 13. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 5. Mai 2024 statt! Seid dabei, wenn wieder über 1000 Frauen und Mädchen gemeinsam für den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Sportgymnasium Strecken: Laufen: 3,5 km, 7 km oder 10,5 km, Nordic Walking: 3,5 km oder 7 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zählen! Anmeldeportal: „https://my.tollense-timing.de/“  Jede Teilnehmerin entscheidet sich für ihre Wohlfühlstrecke! Läuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Neubrandenburg Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

Informationen zu Winterdienstpflichten / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.862.1&object=tx%7C2751.862.1

Winterdienst 2017/18 Für die Durchführung des Winterdienstes sind drei Firmen aus dem Stadtgebiet vertraglich gebunden. Für die Fahrbahn ist das die Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH; Gehwege und Bushaltestellen an Bundesstraßen sowie Innenstadtbereiche werden durch die Firma Stange/Jaksteit GbR winterdienstlich betreut. Die Neubrandenburger REMONDIS Seenplatte GmbH ist zuständig für die Anliegerpflichten der Stadt, Bushaltestellen im Nebennetz wie auch Querungshilfen. Die Abnahmen der Winterdienstbereitschaft/Technik wurden bei allen Firmen bis Anfang November durchgeführt. Streumittel sind bereits ausreichend eingelagert. Insgesamt stehen aktuell ca. 600 t Streusand, 200 t Auftausalz und40 t Sole für die FS-30-Technologie zur Verfügung. Das durch die Stadt zu reinigende Straßennetz wie auch die Reinigungssatzung ist untenstehend abrufbar. Jeder Bürger kann sich im Zusammenhang mit der Straßenreinigungssatzung über seine Anliegerpflichten informieren.
Weitere Beiträge zu Sicherheit und Ordnung: Straßenreinigung öffentliche Toiletten

11. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/11-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.657.1&NavID=2751.2.1

Laufen für das Brustzentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung soll es jetzt endlich wieder losgehen! Das Neubrandenburger Organisationsteam, Andrea Anna und Angelika Schlender-Kamp sowie Regine Stieger laden am 8. Mai 2022 wieder ganz optimistisch und mit großer Vorfreude zum 11. Neubrandenburger Frauenlauf ein. Informationen des Organisationsteams: Liebe Frauen und Mädchen, „Mit Freude, Optimismus und Vertrauen gelingt alles im Leben leichter.“ Wir wollen nicht zum dritten Mal absagen und haben den großen Wunsch, endlich wieder Frauen und Mädchen für den guten Zweck laufend in fröhlicher Runde zusammenzubringen. Deshalb wird dieser 11. Frauenlauf etwas anders, völlig „unkompliziert“ und ohne besonderen organisatorischen Rahmen durchgeführt. Ab dem 1. April 2022 ist unser Anmeldeportal „https://my.tollense-timing.de/“ geöffnet. In diesem Jahr entfällt allerdings das Startgeld. Da wir natürlich trotz allem, wie in jedem Jahr, eine große Summe an das Brustzentrum des Dietrich-Bonhoeffer Klinikums übergeben wollen, werden wir eine Spendentrommel aufstellen, in die jede Teilnehmerin ihr Startgeld ganz nach eigenem Ermessen einwerfen kann. Wir sind optimistisch, dass auch auf diesem Weg ein beträchtlicher Betrag zusammenkommen wird. Der Start erfolgt wie gewohnt 10:00 Uhr, so dass wir gegen 11:30 Uhr die Spendensumme bekanntgeben können. Leider ist nach heutigem Stand der Bestimmungen auch keine Verpflegung während der Veranstaltung möglich. Wir sind uns aber sicher, dass sich unsere einfallsreichen Teilnehmerinnen die Zeit bis zum Einlauf der letzten Walkerin/ Läuferin bzw. bis zum Verkünden der Spendensumme mit einem leckeren Picknick kulinarisch „versüßen“ und es sich die meisten noch auf der Wiese gemütlich machen werden. Denn darum geht es bei unserem Lauf: Gemeinsam fröhlich und ausgelassen – solidarisch mit den Betroffenen – einen Vormittag sportlich für den guten Zweck verbringen. Das haben wir bisher gemeinsam geschafft und das sollte uns besonders in diesem Jahr wieder gelingen! In diesem Sinne freuen wir uns riesig auf euch am 8. Mai 2022 im Neubrandenburger Kulturpark. Bleibt bis dahin gesund und passt auf euch auf!Mit optimistischen GrüßenEuer OrganisationsteamAndrea Anna, Angelika Schlender-Kamp, Regine Stieger „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Neubrandenburg Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

One Billion Rising 2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/One-Billion-Rising-2025.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1564.1&NavID=2751.2.1

„One Billion Rising“ – Tanzt alle mit und macht Gewaltfreiheit zum Thema! Jedes Jahr findet am 14. Februar weltweit der Aktionstag „One Billion Rising“ (eine Milliarde erhebt sich) statt. Die Protestaktion ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz als Ausdruck unserer Kraft, ein Akt weltweiter Solidarität sowie eine Demonstration der Gemeinsamkeit. Zum 6. Mal setzt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie weiteren Partnern mit der Initiative ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. „One Billion Rising“ hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen. Auf dem Marktplatz, im Herzen der Stadt, wird von 14:00 -15:00 Uhr an Informationsständen zum Thema Gewalt informiert. Das Beratungs- und Hilfenetz der Region bietet Hilfeangebote an. Von 15:00 -16:00 Uhr ist es ein Bühnenprogramm geplant. Zum Abschluss soll gemeinsam zum Aktionslied „Break the Chain“ getanzt werden. Trainingseinheiten Um die Tanzchoreographie zum Lied einzustudieren, bieten wir 2 Trainingseinheiten an. 20.01.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, Webasto Arena 29.01.2025, 18:00 – 20:00 Uhr, Turnhalle am Anger Neubrandenburger Marktplatz, 14.02.2025 14:00 – 15:00 Uhr: Informationsstände 15:00 – 16:00 Uhr: Bühnenprogramm und Tanzdemonstration Organisation:Vier-Tore-Stadt NeubrandenburgLandessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. “ i_ta=“_blank“ i_autowidth=“0″ i_tp=“4″ /> „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche
Veranstaltung Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

Farbspiel der Fontänen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4624.1&object=tx%7C3330.4624.1

Die Fontänen im Tollensesee liefern derzeit besonders in der Dämmerung ein hübsches Farbspiel auf dem Wasser. Seit Mittwoch laufen alle fünf Fontänen auch tagsüber. Wobei der Farbeffekt erst zur Geltung kommt, wenn es dunkel wird. Täglich besteht die Möglichkeit das besondere Wasserspiel zu beobachten – 70 Minuten von Montag bis Donnerstag und am Freitag und am Wochenende sogar mehr als 100 Minuten.
digitaler Stadtplan mit Lage der Fontänen Öffentliche Toiletten Parkmöglichkeiten