Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Farbspiel der FontÀnen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4624.1&object=tx%7C3330.4624.1

Die FontÀnen im Tollensesee liefern derzeit besonders in der DÀmmerung ein hÃŒbsches Farbspiel auf dem Wasser. Seit Mittwoch laufen alle fÃŒnf FontÀnen auch tagsÃŒber. Wobei der Farbeffekt erst zur Geltung kommt, wenn es dunkel wird. TÀglich besteht die Möglichkeit das besondere Wasserspiel zu beobachten – 70 Minuten von Montag bis Donnerstag und am Freitag und am Wochenende sogar mehr als 100 Minuten.
digitaler Stadtplan mit Lage der FontÀnen Öffentliche Toiletten Parkmöglichkeiten

13. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/13-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1327.1&NavID=2751.2.1

Laufen fÃŒr das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und MÀdchen, es ist wieder soweit, der 13. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 5. Mai 2024 statt! Seid dabei, wenn wieder ÃŒber 1000 Frauen und MÀdchen gemeinsam fÃŒr den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Sportgymnasium Strecken: Laufen: 3,5 km, 7 km oder 10,5 km, Nordic Walking: 3,5 km oder 7 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zÀhlen! Anmeldeportal: „https://my.tollense-timing.de/“  Jede Teilnehmerin entscheidet sich fÃŒr ihre WohlfÃŒhlstrecke! LÀuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Neubrandenburg Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

13. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1327.1&kuo=1&ort=0&vo=0&va=0&call=0&bn=0&sfodddrt=0&sfvort=0&sfreg=0&sfort=0&k_sub=0&La=1

Laufen fÃŒr das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und MÀdchen, es ist wieder soweit, der 13. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 5. Mai 2024 statt! Seid dabei, wenn wieder ÃŒber 1000 Frauen und MÀdchen gemeinsam fÃŒr den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Sportgymnasium Strecken: Laufen: 3,5 km, 7 km oder 10,5 km, Nordic Walking: 3,5 km oder 7 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zÀhlen! Anmeldeportal: „https://my.tollense-timing.de/“  Jede Teilnehmerin entscheidet sich fÃŒr ihre WohlfÃŒhlstrecke! LÀuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Neubrandenburg Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

14. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/14-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1596.1&NavID=2751.2.1

Laufen fÃŒr das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und MÀdchen, es ist wieder soweit, der 14. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 4. Mai 2025 statt! Seid dabei, wenn wieder ÃŒber 1000 Frauen und MÀdchen gemeinsam fÃŒr den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Stadthalle Neubrandenburg Strecken: Laufen: 3 km, 6 km oder 9 km, Nordic Walking: 3 km oder 6 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zÀhlen! Anmeldeportal:  „https://my.tollense-timing.de/ Jede Teilnehmerin entscheidet sich fÃŒr ihre WohlfÃŒhlstrecke! LÀuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Veranstaltungsortes Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

Marienkirche/Konzertkirche / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturgenres/Denkm%C3%A4ler-/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C2751.745.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2751.252

Die Marienkirche gilt seit ÃŒber sieben Jahrhunderten als das größte und bedeutendste Baudenkmal der Stadt Neubrandenburg. Ihr Ostgiebel zÀhlt zu den kunstvollsten Schöpfungen der Backsteingotik in Norddeutschland. Die Arbeiten an diesem monumentalen Bauwerk begannen in der Mitte des 13. Jahrhunderts zunÀchst als Feldsteinquaderbau. SpÀter entschlossen sich die Bauherren zu einem Backsteinbau. Er wurde im Jahr 1298 durch den Bischof von Havelberg geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder Opfer von StadtbrÀnden. SchinkelschÃŒler Friedrich Wilhelm Buttel stellte zwischen 1832 und 1841 das GebÀude wieder her. Gut 100 Jahre spÀter sank St. Marien am Ende des zweiten Weltkrieges in Schutt und Asche. Seit Mitte der 70er bis in die 90er Jahre hinein gab es Arbeiten zum Wiederaufbau unter Leitung des Architekten Josef Walter. Nach europaweiter Ausschreibung ÃŒberzeugte der finnische Architekt Pekka Salminen mit seiner Konzeption zum Ausbau der Marienkirche als Konzertsaal. Er integrierte in die altehrwÃŒrdige BacksteinhÃŒlle einen hochmodernen Konzertsaal. Salminen gelang dabei eine wunderbare Symbiose von Altem und Neuem. Zahlreiche Architekturpreise wÃŒrdigten die Leistung des Finnen. Die „Frankfurter Zeitung“ fand dafÃŒr die Worte: „Deutschlands bemerkenswerte Wiederaufbauleistung seit 1989.“  Deutschlands aufregendste Konzertkirche eröffnete feierlich am 13. Juli 2001. Die hervorragende Akustik begeisterte seitdem Tausende Konzertbesucher. FÃŒnf neue Glocken und ein neuer Glockenstuhl wurden im Jahr 2007 in den Turm der St. Marienkirche (Konzertkirche) eingebaut. Die festliche Weihe der Glocken fand am 24. Juni 2007 statt. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Die Marienkirche ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Brodaer Teiche Spurensuche – Augenblick mal Freizeit E-Ladestationen Öffentliche Toiletten

14. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/14-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1596.1&NavID=2751.164&La=1

Laufen fÃŒr das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und MÀdchen, es ist wieder soweit, der 14. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 4. Mai 2025 statt! Seid dabei, wenn wieder ÃŒber 1000 Frauen und MÀdchen gemeinsam fÃŒr den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Stadthalle Neubrandenburg Strecken: Laufen: 3 km, 6 km oder 9 km, Nordic Walking: 3 km oder 6 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zÀhlen! Anmeldeportal:  „https://my.tollense-timing.de/ Jede Teilnehmerin entscheidet sich fÃŒr ihre WohlfÃŒhlstrecke! LÀuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Veranstaltungsortes Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten

13. Neubrandenburger Frauenlauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/13-Neubrandenburger-Frauenlauf.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1327.1&NavID=2751.164&La=1

Laufen fÃŒr das Brustkrebszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Liebe Frauen und MÀdchen, es ist wieder soweit, der 13. Neubrandenburger Frauenlauf findet am 5. Mai 2024 statt! Seid dabei, wenn wieder ÃŒber 1000 Frauen und MÀdchen gemeinsam fÃŒr den guten Zweck durch den Kulturpark laufen bzw. walken. Start und Ziel: Kulturpark Neubrandenburg, Sportgymnasium Strecken: Laufen: 3,5 km, 7 km oder 10,5 km, Nordic Walking: 3,5 km oder 7 km, Kinderlauf: U6 Startzeiten: Kinderlauf: 10:05 Uhr, Lauf: 10:15 Uhr, Nordic Walking: 10:20 Uhr Zeitmessung: Keine – Spaß und Freude an der Bewegung zÀhlen! Anmeldeportal: „https://my.tollense-timing.de/“  Jede Teilnehmerin entscheidet sich fÃŒr ihre WohlfÃŒhlstrecke! LÀuferinnen und Walkerinnen starten getrennt. „digitaler „Wissenswertes „Parkmöglichkeiten“ „Öffentliche „Virtueller
Neubrandenburg Wissenswertes rund um Neubrandenburg Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten