Das Neue Tor / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C2751.757.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2751.252
wurde als jÌngstes der vier Neubrandenburger Tore erst nach 1450 erbaut. Der entscheidende Grund fÌr die Errichtung dieses Tores war wohl, dass man die Hauptverkehrswege durch die Stadt entlasten wollte. 1852 wurde das Vortor, da es baufÀllig war, abgetragen. Somit ist nur noch das Haupttor erhalten. Der einstige unvollendete Zingel wurde bereits im 30-jÀhrigen Krieg zerstört. Dennoch fÌgt sich auch das Neue Tor wÌrdig in die Wehranlage ein. In den Giebelnischen der Stadtseite befinden sich auch hier acht Ìberlebensgroße Figuren aus Terrakotta, die Adorantinnen. Im Gegensatz zu denen am Stargarder Tor sind diese unterschiedlich groß, haben eine andere Armhaltung und die LÀnge ihrer GewÀnder variiert. Auch fehlt hier die mittlere neunte Figur. Heute ist das Tor Sitz der Fritz Reuter Gesellschaft e. V. und Ort verschiedener literarischer Veranstaltungen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an. Das Neue Tor ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Brodaer Teiche Spurensuche – Augenblick mal Freizeit E-Ladestationen Öffentliche Toiletten