Feiern, Tanzen, Trinken: „Schwofen“ galt zu allen Zeiten als willkommenes Ventil fÃŒr aufgestaute Energien. Menschen treffen sich spontan oder organisiert, an privaten oder inoffiziellen, oft eigens dafÃŒr geschaffenen Orten. Jedes Land, jede Gesellschaft pflegt darin erkennbare Eigenheiten. Auch und erst recht unter restriktiven Bedingungen wie in der DDR. Jenseits aller Klischees vom grauen Osten zeigt die PrÀsentation ein höchst ÃŒberraschendes StÃŒck Alltagskultur – lebendig, bunt und wunderbar vielfÀltig. Diese Ausstellung ist mehr als ein museales Dokument des Erinnerns. Sie vereint Fotografinnen und Fotografen, die zu den besten und bekanntesten in der DDR gehörten. Die QualitÀt ihrer Arbeiten verdient ÃŒber Grenzen hinweg Beachtung, Bewahrung und Verbreitung – ein gewichtiger, oft unterschÀtzter Teil unserer gemeinsamen Kultur. Und die soll hier gefeiert werden. Nach Stationen in der Kunstsammlung Jena (Ausstellungsorganisation), dem Brandenburgischen Landesmuseum fÃŒr moderne Kunst und der Kunsthalle Rostock, gelang es, die Ausstellung auch in der Kunstsammlung Neubrandenburg zeigen zu können. Weitere Informationen auf der „Internetseite.
Sport Veranstaltungen MÀrkte Informationen fÌr Veranstalter Öffentliche Toiletten