Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Wärterhaus im Juister Wäldchen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/waerterhaus-im-juister-waeldchen-5/

Entdecke die Ausstellung im Wärterhaus im Juister Wäldchen Die ehrenamtliche Nationalpark-Wartin Ursula Kleen-Kolanus öffnet regelmäßig die Türen des Wärterhauses im Juister Wäldchen für Besucher. In der dortigen Ausstellung kannst du viel Spannendes über den Vater des Memmert Otto Leege und die nachfolgenden Inselvogte der Vogelinsel erfahren. Komme einfach vorbei zwischen 11:00 und etwa 16:00 Uhr (Bei geringen Besucheraufkommen am Nachmittag kann […]
Eine Toilette gibt es im Wärterhaus leider nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wärterhaus im Juister Wäldchen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/waerterhaus-im-juister-waeldchen-8/

Entdecke die Ausstellung im Wärterhaus im Juister Wäldchen Die ehrenamtliche Nationalpark-Wartin Ursula Kleen-Kolanus öffnet regelmäßig die Türen des Wärterhauses im Juister Wäldchen für Besucher. In der dortigen Ausstellung kannst du viel Spannendes über den Vater des Memmert Otto Leege und die nachfolgenden Inselvogte der Vogelinsel erfahren. Komme einfach vorbei zwischen 11:00 und etwa 16:00 Uhr (Bei geringen Besucheraufkommen am Nachmittag kann […]
Eine Toilette gibt es im Wärterhaus leider nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang-6/

Nach erfolgreichen Auftritten bei den 15. + 16. Zugvogeltagen tritt das Folktrio DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) präsentieren ihren aktuellen Nordischen Zugfolk zusammen mit dem Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog. Details folgen. Barrierehinweis: Das […]
Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Friesische Teestunde: Die Sturmmöwe im Nationalpark und darüber hinaus – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/friesische-teestunde-die-sturmmoewe-im-nationalpark-und-darueber-hinaus/

Die kleinen Sturmmöwen mit dem niedlichen Gesicht sind in Deutschland überall anzutreffen, in größter Zahl jedoch an den Küsten. Im Winter ziehen sie verstärkt ins Binnenland. Auch entlang des Rheins sind sie häufig. Sturmmöwen sind kleiner als Silbermöwen und weisen außerdem keinen roten Schnabelfleck auf. Sie erobern zur Brutsaison immer häufiger begrünte Dächer, zumal natürliche […]
Der Veranstaltungsraum ist über einen Fahrstuhl erreichbar, eine barrierefreie Toilette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Märchenstunde im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/maerchenstunde-im-wattenmeer-4/

Was passiert, wenn die Sonne im Wattenmeer unter geht? Und wie verbringen Strandkrabben eigentlich ihren Abend? Lass dich in den einzigartigen Lebensraum Watt zusammen mit Karl, der Strandkrabbe entführen. Die Geschichte stammt von Katharina Orth, die in diesem Jahr ihr Freiwilliges ökologisches Jahr im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste absolviert.  In dieser Märchenstunde könnt ihr euch entspannen, […]
Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresleuchten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/meeresleuchten-2/

Das Meer leuchtet! Kommen Sie mit dem Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf eine einstündige Wanderung durch das nächtliche Watt und erleben sie das einzigartige Naturschauspiel hautnah. Nur ein paar Mal im Jahr an sonnigen Tagen, sammeln sich vor der Küste im Watt große leuchtende Einzeller. Durch Wellenschlag oder Fußbewegungen tauchen sie das Meer in ein bläulich-silbernes Leuchten. […]
Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresleuchten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/meeresleuchten-3/

Das Meer leuchtet! Kommen Sie mit dem Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf eine einstündige Wanderung durch das nächtliche Watt und erleben sie das einzigartige Naturschauspiel hautnah. Nur ein paar Mal im Jahr an sonnigen Tagen, sammeln sich vor der Küste im Watt große leuchtende Einzeller. Durch Wellenschlag oder Fußbewegungen tauchen sie das Meer in ein bläulich-silbernes Leuchten. […]
Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Märchenstunde im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/maerchenstunde-im-wattenmeer-2/

Was passiert, wenn die Sonne im Wattenmeer unter geht? Und wie verbringen Strandkrabben eigentlich ihren Abend? Lass dich in den einzigartigen Lebensraum Watt zusammen mit Karl, der Strandkrabbe entführen. Die Geschichte stammt von Katharina Orth, die in diesem Jahr ihr Freiwilliges ökologisches Jahr im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste absolviert.  In dieser Märchenstunde könnt ihr euch entspannen, […]
Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kompaktwissen Zugvögel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kompaktwissen-zugvoegel-2/

Ein kleines Seminar, um in kurzer Zeit Zugvögel an der Wurster Küste kennenzulernen und sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Vogelzugs zu befassen. Die Ornithologin Waltraud Menger stellt typische Zugvogelarten und ihre Eigenheiten vor. Sie erfahren viel über deren Herkunft, Reiserouten und bevorzugte Nahrung. Selbstverständlich kommen auch die enormen Leistungen und Anpassungen vieler Zugvögel zur […]
Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelbeobachtung an der Sahlenburger Küste – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelbeobachtung-an-der-sahlenburger-kueste/

Vogelkundliche Exkursion für Menschen ohne Vorkenntnisse: Zunächst werden in einem „Trockenkurs“ Vögel des Wattenmeeres vorgestellt und Tipps zu ihrer Unterscheidung gegeben. Dann geht es zur Praxis: zu Fuß entlang des Sahlenburger Strandes bis zur Aussichtsplattform an der Duhner Heide. Von dort beobachten wir Vögel im vorgelagerten Duhner Anwachs und üben das neu erworbene Wissen. Natürlich […]
Es ist komplett stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden