Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Internationaler Frauentag | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/internationaler+frauentag.html

Beim Internationalen Frauentag am 8. März stehen in Heidelberg Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im Fokus. Der Tag erinnert an historisch gewachsene Ungleichheiten und Geschlechtsstereotype und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenrechte. Hier gibt es eine Übersicht der Veranstaltungen.
Der Veranstaltungsort ist stufenlos zugänglich und es gibt eine barrierearme Toilette

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 15.07.2025 „Mittendrinnenstadt“ als Katalysator für eine le-bendige, zukunftsweisende Innenstadt

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/15_07_2025+_mittendrinnenstadt_+als+katalysator+fuer+eine+le-bendige_+zukunftsweisende+innenstadt.html

Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
temporären Emil-Maier-Parks, die Ausstattung des Iqbal-Ufers mit einer öffentlichen Toilette

15.07.2025 „Mittendrinnenstadt“ als Katalysator für eine le-bendige, zukunftsweisende Innenstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5706167_5711123_5710605.html

Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
temporären Emil-Maier-Parks, die Ausstattung des Iqbal-Ufers mit einer öffentlichen Toilette

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelles+bmb.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
anderem Deutsche Gebärdensprache, eine mobile Induktionsanlage, rollstuhlgerechte Toilette