Chronik des Jahres 2009 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125832.html
Die öffentliche Toilette ist den Passanten erhalten geblieben.
Die öffentliche Toilette ist den Passanten erhalten geblieben.
Chronik des Jahres 2020
Im Juli war die Toilette aufgestellt worden.
Die Übersichtsseite „Zu Besuch in Erfurt“.
Stadtführungen Spezialitäten und Souvenirs Übernachtung Essen und Trinken Toiletten
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Der Außenbereich vor der Halle, inklusive der Toiletten, gehört ebenfalls zur Mietfläche
Graffiti-Projekt: WC – Anlage in der nördlichen Geraaue, Bereich Nordbad
Im Juli 2020 waren die Toiletten aufgestellt worden.
Wo einst Kies abgebaut wurde, entstand in den zurückliegenden Jahren, aber vor allem im Jahr 2005, eine attraktive Naherholungsanlage. Unmittelbar vor den Toren der Stadt präsentiert sich eine
Großzügige Duschräume und Toiletten sowie ein Wickelraum für die jüngsten Besucher
Beschreibung der Anreise mit dem Bus nach Erfurt.
Öffentliche Toiletten sind im Imbiss am Domplatz integriert.
Informationen zur Drei-Feld-Sporthalle „Am Südpark“
Trennvorhänge unterteilt werden können und jeweils über zwei Umkleidekabinen mit Toiletten
Informationen zur Grundschule „Am Wiesenhügel“ (GS 34)
die Feininstallation von Heizung-Lüftung-Sanitär, einschließlich Waschbecken und Toiletten
Das Jahr 2000 wird durch die Einweihung des Hauptgebäudes der Klinikneubauten, die Neueröffnung des Deutschen Gartenbaumuseums und durch die Einweihung des neuen Universitätsgebäudes geprägt.
April 2000 Eröffnung eines Informationszentrums mit Toiletten für die Besucher des