Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Dachauer Musiksommer – Jazz in allen Gassen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/dachauer-musiksommer-jazz-in-allen-gassen.html

Beim jährlichen Musiksommer-Auftakt spielen 6 Bands auf 5 Altstadt-Plätzen. Rund 10.000 Gäste flanieren dann durch die Straßen und Gassen, genießen die Musik, das Angebot der Gastronomie und das Flair des Straßenfestivals. Achtung: es gibt keine Abendkassen mit Barzahlung. Tickets können im Vorverkauf und am Veranstaltungstag bei allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen und online erworben werden. Kinder unter 14 Jahren sind in Begleitung ihrer Eltern frei. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Äl Jawala (Rathausplatz) Orange Fizz (Rathausplatz) SonRicoSon (Schrannenplatz) Atomic Rocketeers (Kraisy-Brunnen) Isar Dixie Stompers (Pfarrplatz) Boogie Connection (Schermhof)
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – ZEITGESCHICHTLICH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-zeitgeschichtlich-offene-fuehrung-der-tourist-information-1.html

Dachau und die NS-Zeit: Auf zeitgeschichtliche Spuren in der Dachauer Altstadt macht Sie dieser offene Rundgang aufmerksam. Fundiert und kurzweilig erfahren Sie Wissenswertes zu Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Start vor dem Rathaus, Endpunkt: Max-Mannheimer-Platz. Empfehlenswert für Erwachsene oder geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information-2.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Mit Oma und Opa ins Museum: Tierisch was los! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/mit-oma-und-opa-ins-museum-tierisch-was-los.html

mit Ann-Jasmin Ullrich Heute gehen wir auf Entdeckungstour! Wer watschelt, trabt, schwimmt oder fliegt denn da?Wenn man genau hinschaut, wimmelt es in der Ausstellung nur so von Zweiund Vierbeinern. Welche Tiere waren wohl die Lieblinge der Maler:innen? Danach erwecken wir bunte Socken zum Leben – da wird’s richtig tierisch! Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Museum und…Gold- und Silberschmiede – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/museum-undgold-und-silberschmiede.html

mit Ann-Jasmin Ullrich Ob Ring, Kette oder Ohrring, Schmuck gehört für Viele zu ihrem Alltag. In den Museen sehen wir uns historische Schmuckstücke an und überlegen, zu welchen Gelegenheiten sie getragen wurden. Im Anschluss öffnet uns die Gold- und Silberschmiedin Maresa Mai ihre Werkstatt und zeigt uns, wie sie das edle Material bearbeitet. Nach diesen glänzenden Eindrücken enden wir mit einer kleinen Übung aus der Goldschmiedepraxis. Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung unter Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerienmuseen.de
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

10 Jahre Jubiläum Runder Tisch gegen Rassismus – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/10-jahre-jubilaeum-runder-tisch-gegen-rassismus.html

Wir feiern 10 Jahre gemeinsames Engagement für ein weltoffenes Dachau. Alle sind herzlich eingeladen mit uns unter dem Motto „Dachau ist bunt“ zu feiern. Es wird ein Kinder- und Familienprogramm, Info- und Mitmachstände, Essen und Trinken sowie ein Bühnenprogramm geben. Zeigt Farbe! Bei der Modeschau werden die schönsten bunten Kleider prämiert. 17 Uhr: Christian Springer (Kabarettist) 20 Uhr: Marlo Grosshardt (Live-Band) Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden gerne angenommen.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten