Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Malweiberführung „Wilde Weiber aus Dachau – fressen nur Ölfarbe“ – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/malweiberfuehrung-wilde-weiber-aus-dachau-fressen-nur-oelfarbe.html

26. Juli 2025 – „Malweiber“ war der geringschätzige Ausdruck für Malerinnen um 1900. Nachdem es die damalige Gesetzeslage weiblichen Untertanen untersagte, die staatlichen Kunstakademien zu besuchen, ließen sie sich Privatunterricht erteilen. Prädestiniert dafür war die Künstlerkolonie Dachau. Termin: Samstag, 26.07.2025 Gästeführerin: Nina Schiffner Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6 Gebühr: 8,- € Anmeldung: 08131/454 708 oder schiffner.nina@gmx.de
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Wellbappn 2.0 – Jugendwahn und Altersstarrsinn – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/wellbappn-20-jugendwahn-und-altersstarrsinn.html

40 Jahre Leierkasten! Wir laden Euch herzlich ein zum großen Jubiläumsfest am Samstag, 28.06.2025. Nachdem Sohn Jonas und Tochter Tabea aus beruflichen Gründen aus der Familien-Kabarettgruppe um Hans Well ausgestiegen sind, überredete Tochter Sarah ihren Vater zu einem neuen Programm. Mit Hackbrettspieler Komalé Akakpo wurde aus dem Duo ein Trio. Beim „Betreuten Singen“ vertonen Sarah und Komalé die Texte von Hans Well, und bieten politisch akutes, witziges Musikkabarett und beste bayrische Satire. Fotos Copyright: Wellbappn Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise zur Veranstaltung auf unserer Homepage. Tickets für diese und weitere Veranstaltungen gibt es bei TICEKTINO zzgl. Vorverkaufsgebühr (auch über unsere Homepage) oder in der Naturkostinsel: Münchner Straße 52 in Dachau.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Sehnsucht in Tönen – Klänge der Romantik – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/sehnsucht-in-toenen-klaenge-der-romantik.html

Wir wollen Sie in die Zeit der Romantik entführen. Mit Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger und anderen großen Komponisten nehmen wir Sie mit auf eine Reise in eine Epoche voller Emotionen, Leidenschaft und Sehnsucht. Erleben Sie eine Klangwelt der Melancholie und Hoffnung, der Liebe und Naturverbundenheit, der inneren Zerrissenheit und des Trostes. Begleitet werden wir von Norbert Groh am Klavier und Ester Schöpf mit der Violine. Der Eintrittspreis beträgt 23,- EUR auf allen Plätzen, für Schüler und Studenten 18,- EUR (nur online). Karten sind im Vorverkauf ab 26.04.2025 über unsere Internetseite www.vocal-ampart.de oder bei der Buchhandlung Subtext am Sparkassenplatz in Dachau erhältlich.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten