Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information-2.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – ZEITGESCHICHTLICH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-zeitgeschichtlich-offene-fuehrung-der-tourist-information-1.html

Dachau und die NS-Zeit: Auf zeitgeschichtliche Spuren in der Dachauer Altstadt macht Sie dieser offene Rundgang aufmerksam. Fundiert und kurzweilig erfahren Sie Wissenswertes zu Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Start vor dem Rathaus, Endpunkt: Max-Mannheimer-Platz. Empfehlenswert für Erwachsene oder geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

50 Jahre Stadtbücherei Dachau – Festakt zum Jubiläum – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/50-jahre-stadtbuecherei-dachau-festakt-zum-jubilaeum.html

Vor 50 Jahren, am 19. August 1975, wurde offiziell die Stadtbücherei Dachau gegründet. Und seitdem ist viel passiert! Am 6. Oktober laden wir deshalb alle BürgerInnen, Kunden, UnterstützerInnen, Ehrenamtliche, HelferInnen, Stadträte und Interessierte zu unserem Festakt ein. Neben einem historischen Rückblick auf die Geschichte der Stadtbücherei, gibt es Musik von der Band „Gently down the line“, eine kleine Ausstellung, als literarischen Höhepunkt eine Lesung mit Dr. Norbert Göttler und vieles mehr. Der Journalist und Moderator Günter Keil wird uns dabei durch den Abend begleiten. Wir freuen uns auf einen entspannten, humorvollen und feierlichen Abend und jede Menge BesucherInnen! Die Veranstaltung ist für alle kostenlos, eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist zwingend erforderlich.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Neues Wanderkino – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/neues-wanderkino-1.html

Die leisen und die großenTöne – Regie Emmanuel Courcol (F2024), FSK 6 Jahre, Komödie/Drama Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm mit ihrer Spende helfen könnten. Dabei lernt er seinen Bruder Jimmy kennen, der in einer Schulkantine arbeitet und in einer Blaskapelle in Nordfrankreich die Posaune spielt. Bald entdeckt Thibaut die außergewöhnlichen Fähigkeiten seines Bruders.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Mit Oma und Opa ins Museum: Ich seh‘ den Wald vor lauter Bäumen nicht! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/mit-oma-und-opa-ins-museum-ich-seh-den-wald-vor-lauter-baeumen-nicht.html

mit Rosemarie Schreiner. Heute unternehmen wir einen Streifzug durch die Gemäldegalerie, bei dem wir uns vor allem die Bäume ganz genau anschauen. Bei passendem Wetter gehen wir danach in den Hofgarten beim Dachauer Schloss, wo wir die Bäume auch fühlen, riechen und hören können. Nach einer kleinen Stärkung basteln wir mit Naturmaterialien. Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten