Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Neues Wanderkino – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/neues-wanderkino-1.html

Die leisen und die großenTöne – Regie Emmanuel Courcol (F2024), FSK 6 Jahre, Komödie/Drama Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm mit ihrer Spende helfen könnten. Dabei lernt er seinen Bruder Jimmy kennen, der in einer Schulkantine arbeitet und in einer Blaskapelle in Nordfrankreich die Posaune spielt. Bald entdeckt Thibaut die außergewöhnlichen Fähigkeiten seines Bruders.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Mit Oma und Opa ins Museum: Ich seh‘ den Wald vor lauter Bäumen nicht! – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/mit-oma-und-opa-ins-museum-ich-seh-den-wald-vor-lauter-baeumen-nicht.html

mit Rosemarie Schreiner. Heute unternehmen wir einen Streifzug durch die Gemäldegalerie, bei dem wir uns vor allem die Bäume ganz genau anschauen. Bei passendem Wetter gehen wir danach in den Hofgarten beim Dachauer Schloss, wo wir die Bäume auch fühlen, riechen und hören können. Nach einer kleinen Stärkung basteln wir mit Naturmaterialien. Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Joseph Beuys – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/joseph-beuys-1--3330.html

Ausstellung in KA7 24. Mai bis 28. September Der Bildhauer, Zeichner, Maler, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921 – 1986) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung in KA7 sind Arbeiten auf Papier – Druckgrafiken und auch Unikate – von 1960 bis zu seinem Tod zu sehen, auch ikonische Blätter wie SONNENSCHLITTEN oder TOTE HIRSCHE sind dabei.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Sommercamp Kindersportschule TSV Dachau 1865 e.V. – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/sommercamp-kindersportschule-tsv-dachau-1865-ev.html

Jede Menge Spaß und neue sportliche Herausforderungen warten auf euch! In vielen verschiedenen Sportarten wie Parkour, Judo, Fußball, Baseball oder Leichtathletik uvm. könnt ihr euch ausprobieren und viel Neues kennenlernen. In unserer Vereinswirtschaft Casa Paese wird für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt. Wo: Jahnstraße 23-25, 85221 Dachau Wann: 04. August – 08. August 2025 Uhrzeit: täglich von 10 – 15 Uhr Wer: Kinder von 8 – 15 Jahre Kosten: 199 Euro TSV-Mitglied / 219 Euro Nicht-TSV-Mitglied ‼Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Kinder begrenzt‼ ‼Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025‼ Also seid schnell und meldet euch an unter: E-Mail: leitung@kiss-dachau.de Tel.: 0163-9775686 Wir freuen uns auf eine tolle Sportwoche mit euch!
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Lesenacht in der Zweigstelle Stadtbücherei Dachau-Ost: Katharina Kühl und Das Geheimnis vom Dachboden – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/lesenacht-in-der-zweigstelle-stadtbuecherei-dachau-ost-katharina-kuehl-und-das-geheimnis-vom-dachboden.html

Sonja und Axel haben auf dem Dachboden ein altes Tagebuch entdeckt. Aufgeregt entziffern sie die altmodische Schrift und stoßen dabei auf ein Familiengeheimnis: Wer ist Thea? Von welchem Schatz spricht sie? Und wo hat sie ihn versteckt? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: Sonja und Axel begeben sich auf eine spannende Schatzsuche. Fr, 26.9., 19:30 – 22:00 empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, aber es können sich natürlich auch jüngere anmelden, kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung zur Lesenacht bis zum 23.9. um 12 Uhr erforderlich: online unter www.echoev.de. Ort: Zweigstelle Stadtbücherei Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 2
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten