Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Joseph Beuys – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/joseph-beuys-1--3338.html

Ausstellung in KA7 24. Mai bis 28. September Der Bildhauer, Zeichner, Maler, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921 – 1986) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung in KA7 sind Arbeiten auf Papier – Druckgrafiken und auch Unikate – von 1960 bis zu seinem Tod zu sehen, auch ikonische Blätter wie SONNENSCHLITTEN oder TOTE HIRSCHE sind dabei.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Ausstellung: Gerechtigkeit und Verantwortung – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/ausstellung-gerechtigkeit-und-verantwortung.html

Die Nürnberger Prozesse und der Prozess gegen Adolf Eichmann schufen wichtige Präzedenzfälle für das Völkerrecht und warfen Fragen über das Wesen der Gerechtigkeit angesichts der Menschheitsverbrechen des NS-Regimes auf. Die Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums (Washington/USA) befasst sich mit den Fragen, wie die Verbrechen dokumentiert wurden, welche Prozesse folgten und welches Vermächtnis sie hinterlassen.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information-2.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – ZEITGESCHICHTLICH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-zeitgeschichtlich-offene-fuehrung-der-tourist-information-1.html

Dachau und die NS-Zeit: Auf zeitgeschichtliche Spuren in der Dachauer Altstadt macht Sie dieser offene Rundgang aufmerksam. Fundiert und kurzweilig erfahren Sie Wissenswertes zu Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Start vor dem Rathaus, Endpunkt: Max-Mannheimer-Platz. Empfehlenswert für Erwachsene oder geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

Altstadt – KÜNSTLERISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-kuenstlerisch-offene-fuehrung-der-tourist-information.html

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau mit Besuch der Gemäldegalerie. Wir begeben uns in die Zeit der Künstlerkolonie Dachau, erfahren auf unterhaltsame Weise Näheres zum Leben der Künstler, ihrem Werk und ihren Spuren bis heute. Mit Kurzbesuch in der Gemäldegalerie Dachau. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten

50 Jahre Stadtbücherei Dachau – Festakt zum Jubiläum – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/50-jahre-stadtbuecherei-dachau-festakt-zum-jubilaeum.html

Vor 50 Jahren, am 19. August 1975, wurde offiziell die Stadtbücherei Dachau gegründet. Und seitdem ist viel passiert! Am 6. Oktober laden wir deshalb alle BürgerInnen, Kunden, UnterstützerInnen, Ehrenamtliche, HelferInnen, Stadträte und Interessierte zu unserem Festakt ein. Neben einem historischen Rückblick auf die Geschichte der Stadtbücherei, gibt es Musik von der Band „Gently down the line“, eine kleine Ausstellung, als literarischen Höhepunkt eine Lesung mit Dr. Norbert Göttler und vieles mehr. Der Journalist und Moderator Günter Keil wird uns dabei durch den Abend begleiten. Wir freuen uns auf einen entspannten, humorvollen und feierlichen Abend und jede Menge BesucherInnen! Die Veranstaltung ist für alle kostenlos, eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist zwingend erforderlich.
Barrierefreies Dachau Gastronomie Mobilität Freizeiteinrichtungen Öffentliche Toiletten