Bewusstsein – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Bewusstsein
Welche Fragen kann man mit Schülern bzgl. Träumen diskutieren?
Geht man erst zur Toilette o.ä. hat man die Hälfte des Traums bereits vergessen.
Welche Fragen kann man mit Schülern bzgl. Träumen diskutieren?
Geht man erst zur Toilette o.ä. hat man die Hälfte des Traums bereits vergessen.
In dieser Lerneinheit beschäftigen wir uns damit, was ein Betriebssystem so tut. Warum hat eigentlich jeder (mindestens) eins auf seinem Rechner? Braucht man das wirklich? Welche Betriebssysteme gibt es überhaupt? Welche Geräte haben ein Betriebssystem?
Die anderen wollen das tun, was man auf der Toilette nunmal tut (CPU-intensiv).
It’s important to talk as much English as possible. So try to learn these sentences:
Kann ich bitte auf die Toilette gehen? May I go to the toilet, please?
Der Circle ist ein Roman von Dave Eggers. Er ist 2013 auf Englisch erschienen, 2014 auf Deutsch herausgekommen und schildert Zustände, wie sie sich bei einer Verlängerung heutiger Entwicklung von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken in der Zukunft ergeben könnten.
(S.59-62) Mae trifft auf Kalden Mae hatte die Toilette fast erreicht, als sie einen
Einleitung
einen Grundriss einer solchen Büro-Etage, die Aufzüge, das Treppenhaus und die Toiletten
Über Jahrhunderte haben Chinesen und Japaner eine besonders intensive Form der Bodenbewirtschaftung betrieben. Den Ackerbauern standen dabei nur kleine und kleinste Flächen zur Verfügung, die sie mit sprichwörtlich asiatischem Fleiß von Hand kultivierten. Größere Gerätschaften gab es kaum und Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel waren bis weit in das 20. Jahrhundert hinein unbekannt. Der ehemalige Profesor der Universität von Wisconsin (USA) und damalige Leiter der Abteilung für Bodenbearbeitung des US—Landwirtschaftsministeriums Franklin Hiram King machte im Jahre 1909 eine Studienreise in den fernen Osten; was er niederschrieb, dokumentierte anschaulich den Gegensatz zwischen der Wirtschaftsweise der amerikanischen Farmer und die der chinesischen Bauern am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Durch die Einführung einer speziellen Toilette soll der Urin am Entstehungsort abgetrennt
„Wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden.“
Sogar auf den Toiletten steht »Ritter« statt »Herren«, so stolz sind die Spanier.