Dein Suchergebnis zum Thema: Tierpark

Natur erleben im Landschulheim der 5b – 2023/2024: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20232024-453-de/naturerleben-im-landschulheim-der-5b-3256

Karlsruhe (Ge/Ha). Ende April verbrachte die Klasse 5b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hermann und Frau …
letzten Tag brachte uns der Bus nicht sofort nach Karlsruhe zurück, sondern machte auf halbem Weg im Tierpark

Natur erleben im Landschulheim der 5b – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/naturerleben-im-landschulheim-der-5b-3256

Karlsruhe (Ge/Ha). Ende April verbrachte die Klasse 5b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hermann und Frau …
letzten Tag brachte uns der Bus nicht sofort nach Karlsruhe zurück, sondern machte auf halbem Weg im Tierpark

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Tierpark in den Blumengärten Hirschstetten

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/zoologischer-garten/

Lage und Öffnungszeiten des Zoos Hirschstetten, Führungen und Workshops, Hundeverbot; Info-Folder zum Download

Tierpark in den Blumengärten Hirschstetten

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/zoologischer-garten/index.html

Lage und Öffnungszeiten des Zoos Hirschstetten, Führungen und Workshops, Hundeverbot; Info-Folder zum Download

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Good Bye Bibi – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2017/11/good-bye-bibi/

Hallesche Elefantenkuh ist umgezogen Am 16.11.2017 trat unsere Elefantenkuh Bibi ihre lang vorbereitete Reise nach Hodenhagen an. Ein Spezialtransportunternehmen mit umfangreicher Erfahrung im Transport von Elefanten und anderen Großtieren brachte Bibi in den nur 3 ½ Stunden Fahrtzeit entfernten Serengeti-Park. Der Transport verlief dank einer detaillierten Planung komplikationslos Das gesamte Zooteam wird die Elefantendame sehr vermissen…
November 2008 mit ihrer damals erst einjährigen Tochter Panya aus dem Tierpark Berlin in den halleschen

Freudige Wiedervereinigung - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2020/08/freudige-wiedervereinigung/

Mutter trifft Tochter nach 12 Jahren Nach vielversprechenden Vorbereitungen und mit großer Spannung erwartet, wurde die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) mit ihrer Tochter Tana (19 Jahre) nach 12 Jahren wiedervereint und traf ihre Enkelinnen Tamika (4 Jahre) und Elani (1 Jahr) erstmals auf der Außenanlage des Elefantenhauses. Diese in dieser Konstellation einmalige Zusammenführung einer Elefantenfamilie verlief nicht nur komplikationslos, sondern war für die Elefanten ein sichtlich freudiges Ereignis. Die beteiligten…
Die aus dem Tierpark Berlin in Halle eingetroffene Pori hatte zuvor die Möglichkeit, ihre Familie Schritt

Nur Seiten von zoo-halle.de anzeigen

Kyritz-Ruppiner Heide Wanderweg

https://www.sielmann-stiftung.de/tour/kyritz-ruppiner-heide-wanderweg

Der Heide-Erlebnisweg ist ein Ort echter Naturbegegnungen.
Neuruppin oder ab Rheinsberg nach Neuglienicke,Kreuzung Buslinie 762 ab Neuruppin nach Pfalzheim Tierpark-Heide-Linie

Wildpferde und Kulane nach Kasachstan

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/die-goldene-steppe

Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt die Wiederansiedlung der heimischen Kulane und Wildpferde in der kasachischen Steppe.
Partner für die Rückkehr der Wildpferde sind der Zoo Prag, Tierpark Berlin, Tiergarten Nürnberg, Zoo

Erstmalig in Niedersachsen: Feldhamster wiederangesiedelt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erstmalig-in-niedersachsen-feldhamster-wiederangesiedelt

Südlich von Göttingen wurden 24 Feldhamster auf einer vorbereiteten Fläche ausgesetzt. Die Maßnahme bildet den Auftakt eines langfristigen Wiederansiedlungsprojekts für die vom Aussterben bedrohten Tiere. Das Projekt des Vereins AG Feldhamsterschutz Niedersachsen wird aktuell durch die Heinz Sielmann Stiftung gefördert.
Die nun ausgewilderten Feldhamster etwa stammen aus dem Tierpark Berlin.

Eines der größten Wisentgehege Deutschlands entsteht bei Berlin: Fortlaufend großer Wildtierzuwachs in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/eines-der-groessten-wisentgehege-deutschlands-entsteht-bei-berlin-fortlaufend-grosser-wildtierzuwachs-i

Die Wisent-Zuchtgruppe im Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bei Elstal hat sich in dieser Woche mit weiteren sieben Tieren auf nun insgesamt 14 prachtvolle Urwildrinder verdoppelt. Die „Neuen“ kamen als komplette kleine Herde – drei Kühe, drei weibliche Kälber, ein Jungbulle – und wurden am Donnerstag erstmals mit der bestehenden Herde zusammengeführt. Die Neuankömmlinge stammen aus dem emsländischen Eleonorenwald der Arensberg Meppen GmbH und wurden der Stiftung vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) übergeben.
Tirila und Tita ist es sogar eine Rückkehr in ihre alte Heimat, denn geboren wurden sie im Mai 2004 im Tierpark

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen