Kirindy – Zoo Berlin https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/kirindy
Blauaugenibis oder Lemuren sind als Botschafter ihrer bedrohten Heimat auch im Zoo und Tierpark
Blauaugenibis oder Lemuren sind als Botschafter ihrer bedrohten Heimat auch im Zoo und Tierpark
Menschliche Einflüsse minimieren Zoo und Tierpark Berlin setzen sich mit Partnern
Keepers Exchange zwischen dem Zoo Berlin, Tierpark Berlin und dem Los Angeles Zoo
Panda Pit aus dem Zoo Berlin wurde in der Charité untersucht
Expertise in unserer Stadt ist weltweit vermutlich einzigartig“, erklärt Zoo- und Tierpark-Direktor
Patenschaften ab 100 € möglich: Von der Ameise bis zum Elefanten gibt es beinahe in jeder Größe, Gewichts- und damit auch Preisklasse passende Patentiere im Berliner Zoo.
ZooMomente“-Magazins für Unterstützende rund um Neuigkeiten in Zoo, Aquarium und Tierpark
Happy. 1958 legte Panda-Weibchen Chi Chi für drei Wochen einen Zwischenstopp im Tierpark
Berliner Wurzeln Der Tierpfleger Mario Perschke, der seit den 1980er Jahren im Tierpark
Expert*innen diskutieren in Berlin über die Bedeutung von Mangrovenwäldern weltweit und für Deutschland
Forschende, politische Entscheidungsträger*innen und Vertreter*innen der Gesellschaft im Tierpark
über das exklusive Magazin „ZooMomente“ rund um Neuigkeiten in Zoo, Aquarium und Tierpark
Haben Sie unsere Chaco-Pekaris bereits auf Ihrem Spaziergang durch den Zoo entdeckt?
Die Tiere stammen aus einer Nachzucht des Tierparks Berlin.