Tierlexikon – Tierpark Gettorf https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/tiername/z/tiergattung/primaten/tierklasse/v%C3%B6gel.html
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Weißhandgibbons leben paarweise mit ihrem Nachwuchs. Heranwachsende Jungtiere beiden Geschlechts werden mit einsetzender Geschlechtsreife von den Eltern …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Rotschulterenten leben in festen Paaren, die für viele Jahre zusammen bleiben. Beide Geschlechter brüten im Wechsel und führen die Jungvögel. Nach dem Schlupf …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Damhirschkühe leben das ganze Jahr über in Gruppen. Die Männchen leben außerhalb der Paarungszeit allein oder in kleinen Junggesellenherden. Zur Paarungszeit …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Die Lebensweise der Laufente entspricht grundsätzlich der ihrer wilden Vorfahren, der Stockenten. Allerdings ist die Laufente nur noch bedingt flugfähig. …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Nandus leben in Gruppen von 20-30 Vögeln. Ein Männchen schart jeweils mehrere Weibchen um sich. Das Männchen bereitet die Nistkuhle vor, in die seine Weibchen …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Totenkopfäffchen leben in Vielmänner-Vielfrauen- Gruppen. Weibchen bleiben in ihrer Geburtsgruppe und erben den Rang ihrer Mutter. Sie bilden den Kern jeder …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Rotmaskensittiche leben paarweise. Die Paarbindung ist sehr stark und kann das ganze Leben andauern. Gebrütet wird in hohlen Bäumen oder in Felsspalten. Das …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.
Nymphensittiche leben paarweise im Schwarm. Die Paarbindung ist sehr stark und kann das ganze Leben andauern. Das Weibchen brütet allein in einer Baumhöhle. Die …
Ja, bitte Karte anzeigen Tierpark Gettorf GmbH & Co.