Großelterntag | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/grosselterntag/
sächsische Geologie und Geothermie. mehr © Zdeněk Macháček× Fotosafari im Görlitzer Tierpark
sächsische Geologie und Geothermie. mehr © Zdeněk Macháček× Fotosafari im Görlitzer Tierpark
Oktober, 19:30 Uhr von Viktoria Michel in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz-Tierpark
Oktober 2024 © Tierpark Berlin× Einladung Die Rückkehr der Wildpferde mehr
Oktober 2024 © Tierpark Berlin× Einladung Die Rückkehr der Wildpferde mehr
Oktober 2024 © Tierpark Berlin× Einladung Die Rückkehr der Wildpferde mehr
Oktober 2024 © Tierpark Berlin× Einladung Die Rückkehr der Wildpferde mehr
Bei Fragen zur Sammlung, Ausleihanfragen o. ä. wenden Sie sich an Dr. Stephan Blank (komm. Kustos), Andrew Liston (TA).
H. (1992): Experiences in non-invasive steroid monitoring in animals of Tierpark
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
H. (1992): Experiences in non-invasive steroid monitoring in animals of Tierpark
gemeinsame Veranstaltung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz und des Naturschutz-Tierparks
Die Sammlung Zooarchäologie ist Teil der Arbeitsgruppe Ältere Urgeschichte und Quartärökologie unter der Leitung von Prof. Nicholas Conard und wird von PD Dr. Britt Starkovich kuratiert.
Wir haben die Sammlung jedoch durch Beziehungen zu lokalen Zoos und Tierparks erweitert