Tierpark Röhrensee – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/waserledigeichwo/tierpark-roehrensee/
Stadtgartenamt Röhrensee Telefon: 0921 738016
Stadtgartenamt Röhrensee Telefon: 0921 738016
Der Verein „Die Summer“ hat mit Unterstützung des Stadtgartenamts an zwei Orten in Bayreuth für mehr Biodiversität gegärtnert.
unterstützt Verein „Die Summer“ bei insektenfreundlicher Umgestaltung von zwei Flächen im Tierpark
Anzuchtbetrieb, Ausbildung Blumen- und Zierpflanzenbau 0921 738015 Grünmanagement, Tierpark
Am Donnerstag, 5. Oktober, kommt um 16 Uhr der Umweltausschuss des Stadtrates Bayreuth zu seiner nächsten Sitzung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses zusammen.
Dem Sitzungstermin um 16 Uhr geht eine Führung der Stadträte/-innen durch den Tierpark
Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner nächsten Sitzung am 8. November mit einem Feuerwerksverbot für Teile der Innenstadt an Silvester.
Höhe von insgesamt 22.000 Euro für die Gestaltung eines geologischen Lehrpfads im Tierpark
Im Rahmen der Kulturpartnerschaft Bayreuths mit dem österreichischen Burgenland hat das Stadtgartenamt am Neusiedler See Maulbeerbäume gepflanzt.
Anlässlich dieses Jubiläums wurden im vergangenen Frühjahr im Tierpark am Röhrensee
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat dem langjährigen Leiter des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth, Dr. Gregor Aas, für sein Engagement im Neuen Rathaus die Bayreuth-Medaille in Silber überreicht.
gebaute „Weg der Artenvielfalt“, der den Ökologisch-Botanischen Garten mit dem Tierpark
Das neue Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahrs- und Sommersemester ist fertig. Es erscheint in gedruckter Form am 3. Februar. Dann ist das Programm auch online abrufbar.
außerdem den Teilnehmenden die Bedeutung der Statuen im Hofgarten näher und im Tierpark
Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth und dem Areal des städtischen Tierparks
Wild (alle CSU) hatte Ebersberger als Stadtrat im Juni 2018 eine Vernetzung von Tierpark
Im Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth gibt es für Kurzentschlossene noch freie Plätze. Anmeldungen sind vom 9. bis 11. August online möglich.
in der Stadtgärtnerei, bei der Führung im Schlossturm oder der Entdeckertour im Tierpark